Ausbildungsstart 2024
Begrüßt wurden die 90 Auszubildenden heute an unseren Unternehmensstandorten von unseren Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres und unseren Ausbildungsverantwortlichen.

Begrüßt wurden die 90 Auszubildenden heute an unseren Unternehmensstandorten von unseren Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres und unseren Ausbildungsverantwortlichen.
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unseren Alltag und welche Auswirkungen hat die Entwicklung für die Finanzbranche?
Die Anmeldung für die FI-Connect ist ab sofort für die Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe geöffnet.
Videoberatung in der Sparkassenfiliale? Macht das Sinn? Was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, ist ohne Frage eine durchaus lohnende Erweiterung des digitalen Beratungsangebotes
Die Etablierung eines Standards bei diversen Prozessen bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich – von vereinfachter Kommunikation über Kostensenkungen hin zu Effizienzsteigerung.
Rund 1.400 Läuferinnen und Läufer aus der Sparkassen-Finanzgruppe waren auf den unterschiedlichen Strecken unterwegs.
Die Finanz Informatik (FI) führt einen weiteren Ausbildungsgang ein und erweitert den dualen Studienangang Wirtschaftsinformatik.
Die Finanz Informatik (FI) hat an den Standorten Frankfurt a. M., Münster und Hannover noch freie Ausbildungs- und duale Studienplätze zu vergeben.
Einen Tag lang hatten 13 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, vielfältige Eindrücke aus den Berufsfeldern der FI zu sammeln.
In der ersten Ausgabe des Jahres berichten wir über viele neue Lösungen, die die digitalen Kundenkanäle und das Portfolio der Sparkassen sinnvoll erweitern.
Unsere App Sparkasse hat bei kürzlich durchgeführten Vergleichstests erneut den ersten Platz erreicht.
Was haben wir in den drei Dimensionen Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft erreicht? Der Bericht fasst das Engagement der FI im Jahr 2023 zusammen.