IF-Effizient – die Standardisierung der Internet-Filiale
Wir haben die Sparkasse Ansbach besucht und mit Dieter Mai (Mitglied des Vorstands), Ralf Schindler und Florian Kerling über ihre Erfahrungen zu »IF-Effizient« gesprochen.
Wir haben die Sparkasse Ansbach besucht und mit Dieter Mai (Mitglied des Vorstands), Ralf Schindler und Florian Kerling über ihre Erfahrungen zu »IF-Effizient« gesprochen.
Nachhaltigkeit ist eines der entscheidenden Themen für die Zukunft unserer Gesellschaft. Im neuen FI-Magazin stellen wir Ihnen ausgewählte Beispiele rund um die IT vor, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit auch praktisch umzusetzen.
Die Finanz Informatik ist im Juni vom Rat für Formgebung gleich zwei Mal mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden.
Am 31. Mai und 1. Juni findet der 27. Deutsche Sparkassentag auf dem Messegelände Hannover statt.
Es war uns eine absolute Freude, am Freitag, 21. April 2023, rund 200 neue Kolleginnen und Kollegen bei unserem Welcome Day willkommen zu heißen.
Alle reden von ChatGPT – doch ist es wirklich das nächste große Ding in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI)? Das FI-Magazin hat in seiner neuen Ausgabe die Software einmal selbst getestet und beleuchtet das Thema rund um KI in verschiedenen Beiträgen.
Der erste Blutspendetermin nach der Corona-Zeit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Münster am 12. April 2023 war ein voller Erfolg! Statt der erwarteten rund 50 Blutspenderinnen und Blutspender kamen sogar 77 Kolleginnen und Kollegen. Für 38 Mitarbeitende war es die erste Blutspende ihres Lebens.
Save the Date: Dienstag, den 09.05.2023
Nach dem tollen Start ins Jahr 2023 mit der FI-COMPACT#einfachermachen und der Durchführung von zwei erfolgreichen FI-COMPACT-Veranstaltungen im Jahr 2022, setzen wir diese digitale Veranstaltungsreihe am 09.05.2023 mit dem Themenschwerpunkt PPS (ProzessPlus für Sparkassen) fort.
Mit der Fachtagung Verbund informiert die Finanz Informatik Vertreter der Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe über aktuelle und potenzielle gemeinsame Entwicklungs- und Fachthemen aus der OSPlus-Planung der Sparkassen und möchte damit einen positiven Beitrag zur Optimierung der Verbundpartnerintegration in das Sparkassen-OSPlus leisten.
Der Bericht fasst das Engagement der FI in den Dimensionen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft im Jahr 2022 zusammen.
Das FI-Forum, die Hausmesse der Finanz Informatik, findet in diesem Jahr endlich wieder live vor Ort in Frankfurt a.M. statt.
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, gab es an unserem Standort Hannover etwas zu feiern: Zwölf Bachelor-Studierende der Fachrichtung Software Engineering der Leibniz Universität Hannover schlossen erfolgreich ihr Projektstudium ab.