Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Geschäftsführung

Geschäftsführung

Andreas Schelling

Andreas Schelling

Vorsitzender der Geschäftsführung

Verantwortlich für die Unternehmenssteuerung

Der Diplom-Physiker startete seine berufliche Laufbahn bei einer Unternehmensberatung. 1992 wechselte er in eine FI-Vorgängergesellschaft und war dort in den folgenden Jahren in unterschiedlichen Leitungsfunktionen für die Anwendungsarchitektur und das Projekt-/ Produktmanagement zuständig. 

Bis zu seiner Bestellung in die Geschäftsführung der FI im Jahr 2010 verantwortete er als Geschäftsbereichsleiter und Generalbevollmächtigter das Kernbankbanksystem und die Kreditanwendungen. 

Nach rund sechs Jahren als Geschäftsführer der Anwendungsentwicklung übernahm Andreas Schelling zum 1. Januar 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung und zeichnet seitdem für das Ressort Unternehmenssteuerung verantwortlich.

Detlev Klage

Detlev Klage

Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung

Verantwortlich für Multikanal, Architektur, Produktion

Seit seinem Eintritt in ein Vorgängerunternehmen der FI im Jahr 1995 hat der Diplom-Wirtschaftsinformatiker die Entwicklung einer modernen Gesamtbankarchitektur für die deutschen Sparkassen mitgeprägt.

Detlev Klage verantwortete in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen im Bereich der Anwendungsentwicklung das Schnittstellen- und Architektur-Management der Gesamtbanklösung OSPlus und ist damit einer der Wegbereiter für die offene, an modernen Standards orientierte Architektur des Kernbankensystems für die Sparkassen-Finanzgruppe.

Seit 1. Juli 2015 war er Geschäftsführer der Produktion und seit 1. Januar 2021 ist er stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung mit einem erweiterten Verantwortungsbereich für das Ressort Multikanal, Architektur, Produktion.

Darüber hinaus ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats von FI-TS, dem größten IT-Dienstleister für die deutschen Landesbanken. FI-TS betreut derzeit fünf der fünfzehn systemrelevanten Banken in Deutschland und ist neben der Finanz Informatik einer der wichtigsten Partner der Finanzwirtschaft.

Als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Star Finanz ist er zusammen mit dem Sparkassen Innovation Hub für die Entwicklung und Bereitstellung der Banking-App der Sparkassen-Finanzgruppe verantwortlich, die als beste Banking-App der Branche gilt.

Detlev Klage glaubt fest an die Bedeutung einer kundenorientierten Zusammenarbeit in der gesamten Finanzgruppe und setzt sich für deren erfolgreiche Entwicklung ein. Gemeinsam mit seinen Teams verantwortet er die technologischen und organisatorischen Weichenstellungen, um sichere und verfügbare Technologien für innovative Banking-Anwendungen nachhaltig für die Sparkassen-Finanzgruppe bereitzustellen.

Julia Koch

Julia Koch

Geschäftsführerin

Verantwortlich für Anwendungsentwicklung

Vor ihrem Wechsel zur FI hatte die Diplom-Betriebswirtin verschiedene Führungspositionen bei der BHW Bausparkasse und bei der Postbank-Gruppe inne und trug zuletzt bei der UniCredit die übergreifende Verantwortung für die digitale End-to-End-Prozesstransformation im Commercial Banking. 

Bei der FI treibt Julia Koch die konsequente Kundenzentrierung und die digitale Ausrichtung aller Prozesse und Anwendungen voran. Unter ihrer Leitung entstehen u.a. neue, KI-basierte Lösungen und Tools, mit denen sich die Sparkassen zukunftsfähig aufstellen. Darüber hinaus forciert Julia Koch den internen Kulturwandel des Unternehmens. Sie verantwortet das Ressort Anwendungsentwicklung.

 

Michael Schürmann

Michael Schürmann

Geschäftsführer

Verantwortlich für Vertrieb und Beratung

Der Bank- und Diplom-Kaufmann startete seine berufliche Laufbahn bei einer Vorgängergesellschaft der FI und war im Anschluss in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig. Michael Schürmann baute die Kundenberatung auf und war als Abteilungs- und Geschäftsbereichsleiter für Kundenservice und Vertrieb zuständig. 

Bis zu seiner Bestellung in die Geschäftsführung der FI im Jahr 2010 verantwortete er als Generalbevollmächtigter den Geschäftsbereich Vertrieb Sparkassen. Michael Schürmann verantwortet in der Geschäftsführung der Finanz Informatik (FI) das Ressort Vertrieb und Beratung.

Martin Waldmann

Martin Waldmann

Geschäftsführer

Verantwortlich für Personal, Finanzen, Interne Services und Risikomanagement

Der Diplom-Kaufmann begann seine berufliche Laufbahn bei einer Vorgängergesellschaft FI. Von 2002 bis 2020 leitete er den Zentralstab der Geschäftsführung. In dieser Rolle gestaltete er neben der Verantwortung für Recht und Kommunikation die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der FI zum zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe mit. 

Seit 2010 gehörte er als Generalbevollmächtigter der erweiterten Geschäftsführung an. Martin Waldmann wurde zum 1. März 2020 in die Geschäftsführung der FI berufen. Seitdem verantwortet er die Ressorts Finanzen, interne Services und Risikomanagement sowie Personal.