S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Über 700 Mitarbeitende aus Sparkassen, Verbundunternehmen und Verbänden informierten sich am 31.01.2025 über die neuesten Entwicklungen und die FI-Rolloutunterstützung im Bereich der digitalen Banking-Lösungen. Unsere Rollout-Experten berichteten zu diesen Themenschwerpunkten:
Besonderes Highlight beim Thema „Spartöpfe“ war ein Einblick in die aktuell laufende Praxisverprobung. Michaela Stichert, Produktmanagerin aus der Sparkasse Nürnberg, berichtete der Runde aus der am 07.01.2025 in ihrem Haus begonnenen Praxisverprobung mit ca. 1.500 Mitarbeitenden.
Neben der umfangreichen, gebündelten Informationsvermittlung bestand für die Teilnehmenden die Möglichkeit Ihre Fragen an die Experten zu richten. Insgesamt sammelten sich fast 150 Fragen während des zweistündigen FI-Webinars an. Diese bereiten wir aktuell auf und stellen sie in einer FAQ-Liste – neben Präsentationsunterlagen und Aufzeichnung der Veranstaltung – hier im FI-Kundenportal bereit.
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.