Aktuelles aus der FI Nachhaltig. Digital.: Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist veröffentlicht Der Bericht fasst das Engagement der FI in den Dimensionen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft im Jahr 2022 zusammen. Weiterlesen FI-Forum vom 21. – 23.11.2023 in der Messe Frankfurt a. M. Das FI-Forum, die Hausmesse der Finanz Informatik, findet in diesem Jahr endlich wieder live vor Ort in Frankfurt a.M. statt. Weiterlesen Studierende der Leibniz Universität Hannover schließen in der FI erfolgreich Projektstudium ab Am Mittwoch, 1. Februar 2023, gab es an unserem Standort Hannover etwas zu feiern: Zwölf Bachelor-Studierende der Fachrichtung Software Engineering der Leibniz Universität Hannover schlossen erfolgreich ihr Projektstudium ab. Weiterlesen FI @European Bankers Forum 2023 Am 14./15. Januar 2023 waren wir zu Gast beim European Bankers Forum 2023 der zeb.Business School und der Universität Duisburg-Essen. Weiterlesen Die Zukunft der Führung mitgestalten: Das Führungskräftenachwuchsprogramm der Finanz Informatik Um Kolleg:innen mit Interesse an einer perspektivischen Führungslaufbahn bestens auf diese Aufgabe vorzubereiten, ist Mitte letzten Jahres erstmalig das FI-Führungskräftenachwuchsprogramm gestartet. Weiterlesen FI-Magazin – die Kundenzeitschrift der FI Ausgabe 4/2022: #ZukunftsMacherInnen auf der FI-Connect 2022Zukunft entsteht nicht einfach, sie wird aktiv gemacht. Auf der FI-Connect 2022 wurden die aktuellen Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Das FI-Magazin wirft einen Blick auf die Highlights der Managementveranstaltung. Weiterlesen Rollout des Firmenkundenportal-Ausbaupakets erfolgreich beendet Das neue S-Firmenkundenportal bildet einen zentralen Baustein in der Digitalisierungsstrategie des gewerblichen Firmenkundengeschäfts. Seit Ende November 2022 können nun fast alle Sparkassen und zwei Landesbanken das S-Firmenkundenportal ihren gewerblichen Kunden anbieten. Weiterlesen FI-Shop geht online Gehörst Du auch zu denjenigen, die jeden Morgen lange überlegen was sie anziehen? Oder zu denjenigen, die zielsicher zum Hoodie greifen?Wie auch immer Eure daily routine vor dem Kleiderschrank aussieht, im FI-Shop finden FI-Mitarbeiterinnen und FI-Mitarbeiter das passende Produkt für ihren FI-Look. Weiterlesen Komm ins #TeamFI Wie spannend und vielfältig das Aufgabengebiet auch für Werkstudenten innerhalb der Finanz Informatik sein kann, zeigt unsere Werkstudierende Hanna Blazyca heute in ihrer people story. Als Masterstudierende der Kommunikations- und Medienforschung unterstützt Hanna die Kolleginnen und Kollegen unserer internen Videostudios. Zum Artikel FI-Magazin Chance oder Hype: Was ist dran an ChatGPT? Ein KI-Chatbot stellt aktuell die Medienwelt auf den Kopf. Die Rede ist von ChatGPT. Doch was bedeutet das für die FI und die Sparkassen-Finanzgruppe? Das FI-Magazin hat sich den neuen Bot einmal genauer angeschaut. Zum Artikel PPS 2.0 fürs Ohr Was genau sind eigentlich APIs? Und wie funktionieren der IDH oder eine Blockchain? Im TechPodcast der FI erklären wir technische Zusammenhänge so, dass sie weniger komplex daherkommen. Gastgeberin Anja Bolle macht sich auf die Suche nach Antworten und nimmt die Hörer mit an Bord. Und stellt dabei den Interviewgästen auch die Fragen, die man vielleicht schon immer einmal selbst fragen wollte. Zum Artikel Kurs gehalten Das Boot war gebaut, der Kompass genordet, die Segel gesetzt und die ersten Etappen schon erreicht, als Mitte Juni eine im Vorhaben "Private Banking Plus" mitreisende Firma verkündete, das Sparkassen-Boot zu verlassen. Zum Artikel Lösungen Baufinanzierung Mit der überarbeiteten Anwendung Baufinanzierung 2.0 erfüllt die Finanz Informatik den Wunsch nach größter Flexibilität und damit zeitgemäßen Beratungsprozessen. Weiterlesen Digitales Banking Digitales Banking ist in unserem Geschäft nicht mehr wegzudenken. Am Puls der Zeit zu sein, bewährte Sicherheitsstandards, mehr Überblick durch neue Prozesse und eine intuitive Bedienung sind von hoher Relevanz. Weiterlesen Integriertes Ansprachemanagement (IAM) Personalisiert, datenbasiert und automatisiert: IAM mit Data Analytics setzt neue Maßstäbe für mehr Vertriebserfolg Weiterlesen OSPlus_neo Geschäftsstelle Moderne Prozesse für moderne Beratung Mit OSPlus_neo bietet die Finanz Informatik ein kanalübergreifendes Frontend und Prozesse, um Kundinnen und Kunden ein durchgängiges (Beratungs-)Erlebnis auf allen Kanälen zu ermöglichen. Zum Artikel Über die FI #VorausDenkenMachen Mit ihren Lösungen unterstützt die Finanz Informatik Standardisierung und Automatisierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Institute. Wie die FI den digitalen Vorsprung der Sparkassen mit dem Kunden im Mittelpunkt sichert, zeigt der aktuelle Image-Film. Jetzt ansehen Ausbildung & Duales Studium Mach es möglich als Fach- oder Wirtschaftsinformatiker bei der Finanz Informatik. Entwickle dich weiter und arbeite auf Augenhöhe mit erfahrenen Expert:innen an modernen Finanz-Services für rund 50 Millionen Menschen! Erfahre mehr Karriere bei der FI Ambitioniert, talentiert und bereit für den nächsten Karriereschritt? Mach es möglich. Im Team der Finanz Informatik. Unsere Größe und Schlagkraft sorgen für maximale Stabilität und Sicherheit in der IT der Sparkassen-Finanzgruppe, unsere Lösungen und Projekte schaffen jede Menge Spielraum für Ihre berufliche Entwicklung. Stellenangebote ansehen Meine FI Das FI-Kundenportal: Wissen bündeln Aktuelle, transparente und gebündelte Informationen sind wichtige Elemente einer partnerschaftlichen Kundenbeziehung. Die Finanz Informatik hat dazu das FI-Kundenportal als zentrale Informationsplattform etabliert. Zum FI-Kundenportal Remote Einwahl Alle Infos zu SEVA Terminalserver-Remote und –Mobile haben wir für Sie zusammengestellt. Zur Remote Einwahl Formulare Die Dynamische Schnittstelle (DynS) ermöglicht den Kunden und externen Partnern der Finanz Informatik (FI), mit eigenen Software-Komponenten auf die Daten des OSPlus standardisiert lesend und schreibend zu zugreifen. Zur Registrierung
Nachhaltig. Digital.: Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist veröffentlicht Der Bericht fasst das Engagement der FI in den Dimensionen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft im Jahr 2022 zusammen. Weiterlesen
FI-Forum vom 21. – 23.11.2023 in der Messe Frankfurt a. M. Das FI-Forum, die Hausmesse der Finanz Informatik, findet in diesem Jahr endlich wieder live vor Ort in Frankfurt a.M. statt. Weiterlesen
Studierende der Leibniz Universität Hannover schließen in der FI erfolgreich Projektstudium ab Am Mittwoch, 1. Februar 2023, gab es an unserem Standort Hannover etwas zu feiern: Zwölf Bachelor-Studierende der Fachrichtung Software Engineering der Leibniz Universität Hannover schlossen erfolgreich ihr Projektstudium ab. Weiterlesen
FI @European Bankers Forum 2023 Am 14./15. Januar 2023 waren wir zu Gast beim European Bankers Forum 2023 der zeb.Business School und der Universität Duisburg-Essen. Weiterlesen
Die Zukunft der Führung mitgestalten: Das Führungskräftenachwuchsprogramm der Finanz Informatik Um Kolleg:innen mit Interesse an einer perspektivischen Führungslaufbahn bestens auf diese Aufgabe vorzubereiten, ist Mitte letzten Jahres erstmalig das FI-Führungskräftenachwuchsprogramm gestartet. Weiterlesen
FI-Magazin – die Kundenzeitschrift der FI Ausgabe 4/2022: #ZukunftsMacherInnen auf der FI-Connect 2022Zukunft entsteht nicht einfach, sie wird aktiv gemacht. Auf der FI-Connect 2022 wurden die aktuellen Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Das FI-Magazin wirft einen Blick auf die Highlights der Managementveranstaltung. Weiterlesen
Rollout des Firmenkundenportal-Ausbaupakets erfolgreich beendet Das neue S-Firmenkundenportal bildet einen zentralen Baustein in der Digitalisierungsstrategie des gewerblichen Firmenkundengeschäfts. Seit Ende November 2022 können nun fast alle Sparkassen und zwei Landesbanken das S-Firmenkundenportal ihren gewerblichen Kunden anbieten. Weiterlesen
FI-Shop geht online Gehörst Du auch zu denjenigen, die jeden Morgen lange überlegen was sie anziehen? Oder zu denjenigen, die zielsicher zum Hoodie greifen?Wie auch immer Eure daily routine vor dem Kleiderschrank aussieht, im FI-Shop finden FI-Mitarbeiterinnen und FI-Mitarbeiter das passende Produkt für ihren FI-Look. Weiterlesen
Komm ins #TeamFI Wie spannend und vielfältig das Aufgabengebiet auch für Werkstudenten innerhalb der Finanz Informatik sein kann, zeigt unsere Werkstudierende Hanna Blazyca heute in ihrer people story. Als Masterstudierende der Kommunikations- und Medienforschung unterstützt Hanna die Kolleginnen und Kollegen unserer internen Videostudios. Zum Artikel
Chance oder Hype: Was ist dran an ChatGPT? Ein KI-Chatbot stellt aktuell die Medienwelt auf den Kopf. Die Rede ist von ChatGPT. Doch was bedeutet das für die FI und die Sparkassen-Finanzgruppe? Das FI-Magazin hat sich den neuen Bot einmal genauer angeschaut. Zum Artikel
PPS 2.0 fürs Ohr Was genau sind eigentlich APIs? Und wie funktionieren der IDH oder eine Blockchain? Im TechPodcast der FI erklären wir technische Zusammenhänge so, dass sie weniger komplex daherkommen. Gastgeberin Anja Bolle macht sich auf die Suche nach Antworten und nimmt die Hörer mit an Bord. Und stellt dabei den Interviewgästen auch die Fragen, die man vielleicht schon immer einmal selbst fragen wollte. Zum Artikel
Kurs gehalten Das Boot war gebaut, der Kompass genordet, die Segel gesetzt und die ersten Etappen schon erreicht, als Mitte Juni eine im Vorhaben "Private Banking Plus" mitreisende Firma verkündete, das Sparkassen-Boot zu verlassen. Zum Artikel
Baufinanzierung Mit der überarbeiteten Anwendung Baufinanzierung 2.0 erfüllt die Finanz Informatik den Wunsch nach größter Flexibilität und damit zeitgemäßen Beratungsprozessen. Weiterlesen
Digitales Banking Digitales Banking ist in unserem Geschäft nicht mehr wegzudenken. Am Puls der Zeit zu sein, bewährte Sicherheitsstandards, mehr Überblick durch neue Prozesse und eine intuitive Bedienung sind von hoher Relevanz. Weiterlesen
Integriertes Ansprachemanagement (IAM) Personalisiert, datenbasiert und automatisiert: IAM mit Data Analytics setzt neue Maßstäbe für mehr Vertriebserfolg Weiterlesen
Moderne Prozesse für moderne Beratung Mit OSPlus_neo bietet die Finanz Informatik ein kanalübergreifendes Frontend und Prozesse, um Kundinnen und Kunden ein durchgängiges (Beratungs-)Erlebnis auf allen Kanälen zu ermöglichen. Zum Artikel
#VorausDenkenMachen Mit ihren Lösungen unterstützt die Finanz Informatik Standardisierung und Automatisierung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Institute. Wie die FI den digitalen Vorsprung der Sparkassen mit dem Kunden im Mittelpunkt sichert, zeigt der aktuelle Image-Film. Jetzt ansehen
Ausbildung & Duales Studium Mach es möglich als Fach- oder Wirtschaftsinformatiker bei der Finanz Informatik. Entwickle dich weiter und arbeite auf Augenhöhe mit erfahrenen Expert:innen an modernen Finanz-Services für rund 50 Millionen Menschen! Erfahre mehr
Karriere bei der FI Ambitioniert, talentiert und bereit für den nächsten Karriereschritt? Mach es möglich. Im Team der Finanz Informatik. Unsere Größe und Schlagkraft sorgen für maximale Stabilität und Sicherheit in der IT der Sparkassen-Finanzgruppe, unsere Lösungen und Projekte schaffen jede Menge Spielraum für Ihre berufliche Entwicklung. Stellenangebote ansehen
Das FI-Kundenportal: Wissen bündeln Aktuelle, transparente und gebündelte Informationen sind wichtige Elemente einer partnerschaftlichen Kundenbeziehung. Die Finanz Informatik hat dazu das FI-Kundenportal als zentrale Informationsplattform etabliert. Zum FI-Kundenportal
Remote Einwahl Alle Infos zu SEVA Terminalserver-Remote und –Mobile haben wir für Sie zusammengestellt. Zur Remote Einwahl
Formulare Die Dynamische Schnittstelle (DynS) ermöglicht den Kunden und externen Partnern der Finanz Informatik (FI), mit eigenen Software-Komponenten auf die Daten des OSPlus standardisiert lesend und schreibend zu zugreifen. Zur Registrierung