Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Hero FAQ

Häufige Fragen

Hier findest du die Antworten auf deine Fragen! Ist deine Frage nicht dabei? Dann zögere nicht und melde dich gerne direkt bei uns: karriere@f-i.de.

Wie kann ich mich bewerben?
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Portal möglich. Ausnahme sind Initiativbewerbungen, welche wir per E-Mail entgegennehmen.

Welche Standorte gibt es?
Insgesamt hat die FI drei Hauptstandorte: Frankfurt am Main, Hannover und Münster. Darüber hinaus haben wir noch weitere Vertriebsstützpunkte in Deutschland. Auf Wunsch kann für bestimmte Projekte auch zwischen den unterschiedlichen Standorten gewechselt werden.

Gibt es für den Alltag bei der FI einen Dresscode?
Einen speziellen Dresscode gibt es bei uns nicht. Von „sportlich“ über „business casual“ bis hin zu „business“ wirst du in unseren Büros alles antreffen. Uns ist wichtig ist, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst!

Da ich mit dem Auto pendeln würde: Gibt es Parkmöglichkeiten an den Standorten?
Parkplätze für unsere Mitarbeitenden werden in unmittelbarer Nähe zu unseren Gebäuden an allen drei Standorten angeboten. Mehr dazu auch unter dem Punkt: Standorte.

Wie erreiche ich meinen Standort? Per Auto, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, …?
Informationen zur Anreise findest du unter dem Punkt Standorte.

Werden Reisekosten erstattet, die im Rahmen der Bewerbung anfallen?
Ja, die Reisekosten werden nach FI-Richtlinien erstattet. Genauere Infos erhältst du von deinem Ansprechpartner bzw. deiner Ansprechpartnerin.

Wie lang dauert der Einstellungsprozess?
In der Regel erhältst du spätestens einen Tag nach Einreichung deiner Bewerbung eine Eingangsbestätigung. Danach folgen je nach Stelle ein bis zwei Gespräche zum Kennenlernen. Diese können per Telefon, Videokonferenz oder vor Ort stattfinden. Nach spätestens zwei Wochen erhältst du von uns ein Feedback. Auch wenn wir bestrebt sind, diesen Zeitplan stets einzuhalten, kann es in Ausnahmefällen (insbesondere in den Urlaubszeiten) zu Verzögerungen kommen. In dem Fall bitten wir um etwas mehr Geduld.

Ich habe keine passende Stelle gefunden. Was nun?
Initiativbewerbungen nehmen wir ebenfalls gerne entgegen. Schicke uns deine Unterlagen dazu an karriere@f-i.de. Habe bitte allerdings Verständnis dafür, dass sich die Prüfung von Initiativbewerbungen etwas länger hinziehen könnte, als bei ausgeschriebenen Stellen.

Wird das Trainee-Programm vergütet?
Ja, als Trainee erhältst du ein marktübliches, attraktives Gehalt, das sich am Tarifvertrag orientiert. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits und einer großen Auswahl an Weiterbildungsangeboten.

Wie läuft der Übernahmeprozess ab?
Am Ende des Traineeprogramms legen wir gemeinsam entsprechend deinem Interesse und unserem Bedarf fest, in welchem Team du durchstartest. Die Übernahme erfolgt dann ganz einfach durch einen internen Bewerbungsprozess auf eine offene Stelle. 

In welche Bereiche erhalte ich Einblick?
Grundsätzlich kannst du die 15 Monate ganz individuell gestalten. Gemeinsam definieren wir im Vorfeld lediglich einen Rahmen, in dem du dann deine Zeit frei bestimmen kannst, d.h. beispielsweise: fünf Monate in der „Heimat-Abteilung“, drei Monate in der Anwendungsbereitstellung, drei Monate Produktion und zwei Monate im Vertrieb. Für zwei weitere Monate kann der Fokus frei gewählt werden.

Trainee-Grafik-final.png

In welchen Bereichen kann ich ein Praktikum absolvieren?
Als Studierende kannst du dich für jeden möglichen Bereich der FI bewerben. Du musst nicht einmal vorab einen Bereich auswählen, sondern kannst gemeinsam mit uns im ersten Gespräch das gewünschte Feld eingrenzen und ggf. schon festlegen. 

Wie kann ich mich bewerben?
Entweder online auf eine ausgeschriebene Praktikanten- oder Werkstudierendenstelle, oder auch gerne initiativ per E-Mail an karriere@f-i.de.

In welchem Semester muss ich mich befinden?
Hierzu gibt es keine Vorgaben – wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen jedes Semesters.

Wie wird die Arbeit als Werkstudent:in vergütet?
Die Vergütung für Werkstudent:innen liegt bei 15€ für Bachelor-Studierende und 16€ für Master-Studierende.

Wie werden Praktika vergütet?
Praktikant:innen werden je nach Art des Praktikums mit 700 – 800 € netto pro Monat vergütet.

Wie viele Stunden pro Woche arbeite ich als Praktikant:in/Werkstudent:in?
Ein Praktikum findet bei uns in Vollzeit (39 Std./Woche) statt. Bei Werkstudierenden wird die Stundenzahl individuell zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche festgelegt. 
Während der Semesterferien haben Werkstudierende die Möglichkeit, in Vollzeit (39 Std./Woche) bei uns zu arbeiten.