S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unseren Alltag und welche Auswirkungen hat die Entwicklung für die Finanzbranche?
In der neuesten Ausgabe des FI-Magazins zeigen wir, wo und wie KI bereits heute schon für Lösungen in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt wird. Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell eines der vorherrschenden Themen in der Finanzbranche und nicht nur deswegen Schwerpunkt dieser Ausgabe. Die FI hat sich frühzeitig damit beschäftigt und mithilfe von KI erste konkrete Lösungen entwickelt.
Der Sparkassen-KIPilot, der im Herbst bei den Instituten zum Einsatz kommt, die neue KI-Anwendung „KIWI“ zur Phishing-Prävention im Zahlungsverkehr oder das zentrale Ticketmanagementsystem Service Request Plus (SRPlus) sind nur einige Beispiele dafür, wo KI bereits erfolgreich im Einsatz ist.
Außerdem berichten wir über den neuen Video-Service auf Basis des Office_neo Videoberatungsterminals bei der Sparkasse Osnabrück und stellen die neue App »Personalveränderungen« vor, mit der Aufwände im Personalmanagement spürbar minimiert werden.
Alle Beiträge und Artikel des FI-Magazins gibt es auch online unter www.fi-magazin.de oder in der App "FI-Magazin" (ausschließlich für Tablets).
Download der Tablet-App:
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.