S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Zu den Highlights der FI-Connect zählten für viele Teilnehmende die große Bandbreite der präsentierten Themen, die Auswahl der Speakerinnen und Speaker sowie die verschiedenen Veranstaltungsformate und die Gelegenheit zum direkten Dialog. Wir geben in der aktuellen Ausgabe noch einmal einen Überblick über die Highlights der Management-Veranstaltung.
Wir berichten außerdem über die Erfahrungen mit der Lösung Online-Banking Business Pro (OBB Pro) für die Firmen- und Unternehmenskunden der Sparkassen, stellen die neue Tagesgeldkontofunktion „Spartöpfe“ vor und haben bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord nachgefragt, warum sie mit „smore“ eine neue Filiale speziell für junge Erwachsene eröffnet hat.
Alle Beiträge und Artikel des FI-Magazins gibt es aktuell online unter www.fi-magazin.de oder in der App "FI-Magazin" (ausschließlich für Tablets).
Download der Tablet-App:
App Store „FI-Magazin“: https://apps.apple.com/de/app/fi-magazin/id867507189
Play Store „FI-Magazin”: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.fi.magazin
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.