#12 – Der S-KIPilot
Egal, wo man gerade in der Tech-Branche hinguckt, überall ist künstliche Intelligenz (KI) das große Thema.
Was genau sind eigentlich APIs? Und wie funktionieren der IDH oder eine Blockchain? In unserem neuen Tech-Podcast erklären wir technische Zusammenhänge so, dass sie weniger komplex daherkommen. Gastgeberin Anja Bolle macht sich auf die Suche nach Antworten und nimmt die Hörerinnen und Hörer mit an Bord. Und stellt dabei den Interviewgästen auch die Fragen, die man vielleicht schon immer einmal selbst fragen wollte. ON BOARD ist eine Gemeinschaftsproduktion mit Die Podcastproduzenten, Leipzig.
Egal, wo man gerade in der Tech-Branche hinguckt, überall ist künstliche Intelligenz (KI) das große Thema.
Wie finanziert man eigentlich nachhaltig? Diese Frage wird von Firmenkunden in den Sparkassen immer häufiger gestellt.
Wohnen ist ein Thema, dass jeden angeht. Ob mieten, kaufen oder verkaufen. Ob Zimmer, Wohnung oder Haus.
Wenn die Finanz Informatik eine neue Software entwickelt hat, dann muss diese auch in die Sparkassen kommen.
In dieser Episode von On Board spricht Moderatorin Anja Bolle mit Alena Glogowski, zuständig fürs Multikanal-Design und Usability und Jannis Eickenroth, Projektleiter im Bereich Architekturmanagement zu Gast.
Jutebeutel statt Plastiktüte, Fahrrad statt Auto, regionale Produkte statt Flugmangos: Das Thema Nachhaltigkeit begegnet uns im Alltag mittlerweile an jeder Ecke.
Was hält 2023 für die Finanzbranche, die Sparkassen und die FI bereit? Welche Trends gibt es? Normalisiert sich nach drei Jahren Dauerkrise die Situation?
Seit Anfang 2022 bietet die Finanz Informatik mit PPS 2.0 neben der Anwendungsentwicklung auch ein standardisiertes Prozessmanagement für die über 360 Sparkassen in Deutschland.
Wo von analog auf digital umgestellt wird, da wird vieles für die Firmenkunden einfacher. Zum Beispiel wenn im Vorfeld für einzelne Personen Überweisungslimits bestimmt werden ...
Aller Anfang ist schwer: die erste Hürde in die Finanz Informatik ist das Assessment Center, in dem die Trainees sich vorstellen können.
Was sind die Vorteile einer automatischen Stimme? Und wann wollen wir doch lieber mit einem richtigen Menschen aus Fleisch und Blut sprechen?
Wofür stehen API, Open Banking und Schnittstellen? In der ersten Folge sprach Lara Gödde mit Carsten Wendt über die Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe ...