S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die Finanz Informatik wurde für ihr innovatives Designprojekt „Rethink, Reduce, Reuse“ mit dem renommierten Red Dot Award in der Kategorie Kommunikationsdesign ausgezeichnet. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Designagentur beierarbeit entwickelt wurde, verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen durch clevere Design- und Wiederverwendungsstrategien zu reduzieren.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Projekt „Rethink, Reduce, Reuse“ demonstriert eindrucksvoll, wie wir als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe nicht nur technologisch eine Vorreiterrolle einnehmen, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Durch innovative Konzepte und ein durchdachtes Design wird auf nachhaltige Prozesse gesetzt, die Ressourcen schonen und gleichzeitig den hohen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden.
Kreative Zusammenarbeit für nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen
Die enge Zusammenarbeit mit der Agentur beierarbeit hat gezeigt, dass kreative und zukunftsweisende Lösungen nicht nur im Design, sondern auch in der Wiederverwendung von Ressourcen liegen. Das Projekt setzt auf clevere Recycling- und Wiederverwendungsmethoden, um eine möglichst geringe Umweltbelastung zu gewährleisten. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Verankerung nachhaltiger Prozesse innerhalb der Finanz Informatik und ein Beispiel dafür, wie ökologische Verantwortung mit modernsten IT-Dienstleistungen und Messestandsbau verbunden werden kann.
Für die Finanz Informatik ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, die Zukunft der Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe nachhaltig zu gestalten.
Weitere Informationen zu unseren Projekten und unserem Engagement für Nachhaltigkeit finden Sie hier.
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.