S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
In der neuen Ausgabe geht es vor allem um das Thema »Infrastruktur«.
Ortsunabhängiges Arbeiten, hybride Arbeitsmodelle und Echtzeit-Kollaboration erfordern eine sichere Netzinfrastruktur sowie moderne Services und Lösungen rund um die Arbeitsplätze in den Instituten.
Mit NVIDIA-Technologie skaliert die Finanz Informatik eine vollständig eigenbetriebene, souveräne KI-Infrastruktur – für sichere, verantwortungsvolle und leistungsfähige KI in einem der größten Finanzverbünde Europas.
Passgenaue Unterstützung für alle Private Banking-Kunden: Die »Themenwelt Private Banking« und die stationäre Anwendung »Private Banking Plus« der Firma inasys bieten neue, innovative Lösungen für das Private Banking der Sparkassen.
In Chemnitz war 18. Mai 2025 die längste Bühne der Welt aufgebaut – für die mehr als 8.000 Läuferinnen und Läufer beim Kulturhauptstadt-Marathon. In dessen Rahmen fand auch die Jubiläumsausgabe des Sparkassen-Marathon statt.
Wir haben interessierte Kolleginnen und Kollegen aus Sparkassen, Landesbanken, Verbundpartnern und Verbänden mit unserem digitalen Veranstaltungsformat "FI-COMPACT" über die bevorstehenden Neuerungen in Deutschlands beliebtester Banking-App informiert.
Mit der neuen Online-Baufinanzierung („medialer Self-Service“) rückt die Finanzierung auf Knopfdruck näher: Interessierte sowie Kundinnen und Kunden erhalten auf Wunsch nicht nur eine verbindliche Kondition, sie können den gesamten Finanzierungsprozess bis zum Vertragsabschluss online erledigen – einfach, schnell und digital.
Über 6.500 Besucherinnen und Besucher erlebten zwei Tage voller Inspiration rund um digitale Zukunftsthemen. Mit einem eigenen Stand und mehreren Programmpunkten vertreten waren auch FI und Web Computing.
Wofür brauchen wir den S-KIPilot? Wie nutzen wir ihn am besten und wie wird sich der S-KIPilot weiterentwickeln? Das FI-Magazin gibt in der aktuellen Ausgabe praktische Tipps und einen Ausblick auf geplante Entwicklungen in 2025.