IF-Effizient: Sparkasse Rastatt-Gernsbach | Seit Tag 1 an Bord
2025 werden erstmals alle Sparkassen IF-Effizient einsetzen. Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach führte IF-Effizient bereits Anfang 2023 ein und ist damit „seit Tag 1“ dabei.
„Banking in der Hosentasche“ boomt. Laut Bitkom-Studie aus dem Jahr 2024 nutzen bereits 42 Prozent der Bankkundinnen und -kunden ausschließlich Online-Banking und betreten keine Filiale mehr. Besonders beliebt: Banking-Apps.
Die von der Finanz Informatik entwickelte App Sparkasse konnte ihre Spitzenplatzierung aus 2024 verteidigen und überzeugt unter 15 Banking-Apps in der vom Handelsblatt beauftragten Studie durch ihren stetig weiterentwickelten Funktionsumfang.
Mit derzeit über 18 Mio. aktiven App-Installationen stellen wir für Sparkassenkundinnen und -kunden die weitverbreitetste Banking-App in Deutschland bereit. Sie können sich auch in 2025 auf Neuerungen für ihren digitalen Finanzalltag freuen. Damit die App Sparkasse auch in Zukunft der zentrale Anlaufpunkt für ihre Bankgeschäfte bleibt.
Unter dem nachstehenden Link finden Sie Details zum Vergleichstest:
Handelsblatt »Das sind die besten Mobile-Banking-Anbieter 2025«
2025 werden erstmals alle Sparkassen IF-Effizient einsetzen. Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach führte IF-Effizient bereits Anfang 2023 ein und ist damit „seit Tag 1“ dabei.
Über 700 Mitarbeitende aus Sparkassen, Verbundunternehmen und Verbänden informierten sich am 31.01.2025 über die neuesten Entwicklungen und die FI-Rolloutunterstützung im Bereich der digitalen Banking-Lösungen.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der FI ist mit der dritten Teilnahme nach 2020 und 2022 erneut mit dem Corporate Health Award in der Exzellenz-Klasse ausgezeichnet worden.
Im aktuellen FI-Magazin 4/2024 blicken wir zurück auf die FI-Connect 2024 mit ihren vielen eindrucksvollen Keynotes, Masterclasses, Workshops und den Campus.