Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Hero Das sind wir

Das machen wir

S-KIPilot

S-KIPilot

Der S-KIPilot ist ein digitaler Assistent, der Ihre Mitarbeitenden entlastet – von beschleunigten Prozessen hin zu der Beantwortung von unterschiedlichsten Fragen. Dank seiner kurzen Reaktionszeit und situativen Intelligenz liefert der S-KIPilot meist natürlich klingende Antworten. Er ist einfach und intuitiv bedienbar.

Der S-KIPilot funktioniert wie eine Websuchmaschine, gibt jedoch strukturiertere und anpassbarere Ergebnisse wieder. Er ist ab Version 2 durch die Anbindung an Sparkassenschnittstellen auf passgenaue Antworten und Kontexte aus dem Sparkassen-Alltag trainiert. Mit ihm lassen sich sowohl spezifische als auch allgemeine Fragen, Aufgaben und Analysen zu Produkten, Kernbankdaten und Dokumenten in schneller Geschwindigkeit beantworten, lösen und durchführen.

Unser Ziel ist es, mit dem S-KIPilot die Aufwände in den Sparkassen spürbar zu reduzieren. Dies möchten wir erreichen, indem wir Ihnen im Alltag die technische Möglichkeit geben, mittels KI auch Finanzdaten und vertrauliche Dokumente aus Ihrem Institut zu analysieren oder zum Beispiel Kundenbriefe zu formulieren oder zu übersetzen. Alle Eingaben, Dokumente und Daten verbleiben sicher im Rechenzentrum der FI.

Online- und Mobile-Banking

Online- und Mobile-Banking

Modern, kundenorientiert und vertriebsintensivierend – die Internet-Filiale ist für Sparkassen und Landesbanken die zentrale Drehscheibe für Service und Dialog im digitalen Multikanal.

Ergänzt wird das Angebot mit der vielfach ausgezeichneten App Sparkasse und weiteren Apps wie der S-Invest-App.

Weitere Informationen finden Sie hier: Die Finanzen-Apps der Sparkasse

Privatkundengeschäft

Privatkundengeschäft

Für die Kundinnen und Kunden der Sparkassen stellen wir nahezu das gesamte Produkt- und Service-Angebot der Institute zur Verfügung.

Dazu gehören diverse Verkaufs- und Kreditprozesse von „Konten & Karten“ über „Wohnen & Immobilien“ oder „Kredite & Konsum“ bis hin zu „Vorsorge und Absicherung“ und viele mehr. Diese stellen wir den Sparkassen für umfassende und individuelle Beratungsleistungen für die optimale Betreuung der Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Wir konzentrieren uns dabei auf die sogenannte Multikanalfähigkeit: Egal, ob per App, am Laptop, in der Filiale, über das Kundenservice-Center oder am SB-Gerät – die Kundinnen und Kunden nutzen jeweils die gleichen Geschäftsprozesse. Und sie können nahtlos wechseln – bspw. einen Beratungstermin digital vereinbaren, sich in der Filiale beraten lassen und dann bequem zu alle Dokumente nochmal in Ruhe sichten und ggfs. unterschreiben.

Firmenkundenlösungen

Firmenkundenlösungen

Mit unseren Digitalen Lösungen unterstützen wir Sparkassen beim Aufbau eines leistungsfähigen Multikanalangebots für gewerbliche Kunden.

Wir digitalisieren und vernetzen die Zugangswege und tragen dadurch dem Mobilitätsanspruch (zeitlich und räumlich) der Sparkassen-Kunden Rechnung. Wir reduzieren die Komplexität, um Bankgeschäfte zu erleichtern. In unserem gewerblichen Ökosystem navigieren die Geschäfts- und Gewerbekunden zielsicher durch Abschluss- und Serviceprozesse.

Gesamtbanksteuerung

Gesamtbanksteuerung

Die Regulatorik, die anhaltende Niedrigzinsphase sowie das geänderte Kundenverhalten stellen die Sparkassen und Banken vor große strategische Herausforderungen. So steht mit der fortschreitenden Globalisierung der Finanzmärkte neben der Rentabilität des Kundengeschäftes ebenso das Management von Risiken und Kosten im Fokus.

Die Regulatorik, die anhaltende Niedrigzinsphase sowie das geänderte Kundenverhalten stellen die Sparkassen und Banken vor große strategische Herausforderungen. So steht mit der fortschreitenden Globalisierung der Finanzmärkte neben der Rentabilität des Kundengeschäftes ebenso das Management von Risiken und Kosten im Fokus.

Durch die Vielzahl an Regulierungen stehen die Institute damit häufig vor großen, organisatorischen, technischen und auch betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Gleichfalls ist die Planung im Sinne einer Ergebnisvorschaurechnung von großer Bedeutung. Ein konsistenter Datenhaushalt und darauf abgestimmte, durchgängige IT-Prozesse sind für die Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie für das vorgelagerte interne Risikocontrolling unerlässlich.

Mit den Anwendungskomponenten der OSPlus-Banksteuerung profitieren die Sparkassen von einem leistungsfähigen, betriebswirtschaftlichen Instrument zur erfolgreichen Steuerung der Institute. Die Module sind tief in die Vertriebs- und Kernbanksysteme des OSPlus integriert und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Das breite Einsatzspektrum macht die digitale Banksteuerung zu einem schlagkräftigen Instrument der modernen Führung von Finanzinstituten und ist ein Schlüssel bei der Bewältigung von zentralen Herausforderungen wie der Regulierung, dem Niedrigzins und der Digitalisierung.

Digitaler Arbeitsplatz

Digitaler Arbeitsplatz

Der digitale Arbeitsplatz ist ein zentraler Bestandteil des modernen Arbeitsalltags in den Sparkassen. Digitale Technologien und Lösungen ermöglichen ein flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten.

Mit der Office_neo-Produktfamilie bieten wir eine große Bandbreite an Plattformen, Tools und Anwendungen für die Kommunikation und Kollaboration in den Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe.

Gesamtbanklösung

Gesamtbanklösung

Mit OSPlus (One System Plus) bieten wir Ihnen eine einheitliche und zukunftsfähige Gesamtbanklösung, die auf einer modernen Architektur basiert.

Mit OSPlus (One System Plus) bieten wir Ihnen eine einheitliche und zukunftsfähige Gesamtbanklösung, die auf einer modernen Architektur basiert. Zentraler Bestandteil der IT-Lösung ist das leistungsfähige Kernbanksystem, das durch eine Vielzahl von Anwendungen rund um das Sparkassen- bzw. Bankgeschäft komplettiert wird. OSPlus_neo ist das dazugehörige Vertriebs-Frontend. Sowohl für den Berater als auch für den Kunden vereinfacht sich der Beratungsprozess, denn während der Berater die einzelnen Schritte durchläuft, schaut der Kunde mit auf den Bildschirm – wird also aktiv einbezogen.

Für vertiefende Informationen zu unseren Produkten besuchen Sie gerne unser FI-Kundenportal!

Zum FI-Kundenportal