S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Videoberatung in der Sparkassenfiliale? Macht das Sinn? Was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, ist ohne Frage eine durchaus lohnende Erweiterung des digitalen Beratungsangebotes
Die Sparkasse Osnabrück geht neue Wege und setzt als eines der ersten Institute auf einen Video-Service in ihren Filialen. Über das »Office_neo (On) Videoberatungsterminal« ist die Sparkasse auch dann für ihre Kundinnen und Kunden erreichbar, wenn kein Sparkassenmitarbeitender persönlich vor Ort ist. Beratungs- und Serviceanfragen lassen sich mit dieser Lösung auch aus anderen Filialen flexibel beantworten.
Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Videoberatungslösung erfahren Sie hier im Film.
Wie Sie das On: Videoberatungsterminal auch für Ihr Institut nutzen können, lesen Sie im FI-Magazin online.
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.