#44 Ab in die KI Masterclass!
Welche Potentiale für Wertschöpfung und Qualität sind mit KI verbunden? Wie kann KI in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt werden?
In diesem Podcast sprechen wir über Trends, Visionen und Innovationen, die das Potential haben, die Finanzwelt zu verändern. Von New Work, über Künstliche Intelligenz bis hin zur Nutzung von Daten – was ist, was wird wichtig? Unser Host Jonas Ross stellt ausgewählten Gästen diese und andere Fragen. Alles Digital?! ist eine Gemeinschaftsproduktion der Finanz Informatik mit Studio ZX, dem Brand Studio des ZEIT Verlags, Hamburg.
Welche Potentiale für Wertschöpfung und Qualität sind mit KI verbunden? Wie kann KI in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt werden?
Die Kreissparkasse Melle nimmt sich das Thema Change vor. Ihr Motto: „Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.“
Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Arbeit und unser Leben verändern? Inwieweit beeinflusst KI uns längst?
Als ehemalige Pilotin des Kampfjets "Eurofighter" weiß Nicola Winter wie kaum eine Zweite, was es heißt, zusammen zu arbeiten.
Die Arena des FI-Forums 2023 war vollbesetzt, als Tijen Onaran, Unternehmerin, Bestsellerautorin und seit kurzem Investorin in »Die Höhle der Löwen«, die Bühne betrat.
Robin Nehring und Sally Wilkens haben mit den beiden Gästen Verena Fink sowie JP Tonyigah über Ihre Eindrücke des ersten Tages und über die kommenden Highlights am Mittwoch und Donnerstag gesprochen.
TikTok, Twitch und Instagram sind das digitale Zuhause der Generation Z. Aber wie und wo legen sie ihr Geld an und wie passen ihre Anforderungen an Finanzprodukte zu denen anderer Generationen?
Alles Digital?! spricht mit Ex-Radprofi Fabian Wegmann, der die Rennleitung übernimmt. Warum ist gerade der Radsport so digital, divers und disziplinenübergreifend? Erstmals wird das Rennen auch eine Tour de Sparkassen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten Technologiethemen überhaupt. Die jüngsten Fortschritte dazu kommen bislang nicht aus Europa.
Auf der OMR 2023, dem Online Marketing Rockstars-Festival in Hamburg, wurde wieder das Digitale Universum gefeiert.
Frauen beeinflussen global 80 Prozent aller Kaufentscheidungen und verwalten den Großteil der täglichen Familienausgaben.
Wie können wir unsere Stärken erkennen? Was lernen wir aus unseren Schwächen? Wie muss sich die Arbeitswelt verändern, damit Nachwuchskräfte erfolgreich sein können?