(mit Prof. Marco Gercke)
Was einst als Fortbildungsthema galt, ist heute im besten Fall Alltag in Unternehmen: Cybersicherheit spielt in unserer heutigen Welt eine große Rolle. Der Schutz vor Phishing, Malware, Hacking oder Identitätsdiebstahl wird immer wichtiger. Angreifer werden raffinierter, was Taktiken, Techniken und Verfahren angeht – aber auch die Methoden rund um Cybersicherheit haben sich entwickelt. Unternehmen müssen sich nicht nur um ihre digitale Infrastruktur Gedanken machen, sondern auch um den Ernstfall. Denn ist ein Hacking-Angriff erfolgreich, geht es vor Allem um eines: klare und schnelle Entscheidungen.
In der neuen Folge von "Alles Digital?!" trifft Host Jonas Ross auf Marco Gercke. Er ist Professor, Unternehmer, Wissenschaftler, Berater und Gründer des Cybercrime Research Institute, einem unabhängigen Forschungsinstitut in Köln. Er berät Regierungen, Organisationen und Großunternehmen weltweit zu strategischen, politischen und rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Cybersecurity, Digitalisierung und KI. In den letzten 15 Jahren war der Strafrechtsprofessor in weltweit über 100 Ländern tätig.
Der Schutz vor Phishing, Malware, Hacking oder Identitätsdiebstahl wird immer wichtiger. Angreifer werden raffinierter, was Taktiken, Techniken und Verfahren angeht – aber auch die Methoden rund um Cybersicherheit haben sich entwickelt. Unternehmen müssen sich nicht nur um ihre digitale Infrastruktur Gedanken machen, sondern auch um den Ernstfall. Denn ist ein Hacking-Angriff erfolgreich, geht es vor Allem um eines: klare und schnelle Entscheidungen.
In der neuen Folge von "Alles Digital?!" trifft Host Jonas Ross auf Marco Gercke. Er ist Professor, Unternehmer, Wissenschaftler, Berater und Gründer des Cybercrime Research Institute, einem unabhängigen Forschungsinstitut in Köln. Er berät Regierungen, Organisationen und Großunternehmen weltweit zu strategischen, politischen und rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Cybersecurity, Digitalisierung und KI. In den letzten 15 Jahren war der Strafrechtsprofessor in weltweit über 100 Ländern tätig.