#20 Neustart nach Corona
Lieferengpässe und eine steigende Inflation belasten im Zuge der Corona-Pandemie die deutsche Wirtschaft. Was erwartet uns die kommenden Monate?
In diesem Podcast sprechen wir über Trends, Visionen und Innovationen, die das Potential haben, die Finanzwelt zu verändern. Von New Work, über Künstliche Intelligenz bis hin zur Nutzung von Daten – was ist, was wird wichtig? Unser Host Jonas Ross stellt ausgewählten Gästen diese und andere Fragen. Alles Digital?! ist eine Gemeinschaftsproduktion der Finanz Informatik mit Studio ZX, dem Brand Studio des ZEIT Verlags, Hamburg.
Lieferengpässe und eine steigende Inflation belasten im Zuge der Corona-Pandemie die deutsche Wirtschaft. Was erwartet uns die kommenden Monate?
Bis 2050 will der US-Konzern Microsoft alle Emissionen, die seit der Gründung entstanden sind, wieder aus der Atmosphäre entfernen.
Wo kann man einen Generationenforscher, eine Expertin für Female Finance, Spezialisten für den Zahlungsverkehr und einen Google-Experten für neue Technologien treffen?
Wie denken wir IT neu? Wie bilden wir die Wünsche der Kunden noch besser ab? Wie begeistern wir sie?
Wie entsteht eigentlich ein Trend, der das Potenzial besitzt, eine Branche tiefgreifend zu verändern?
Wie werden revolutionäre Ideen, die auf Hackathons entstehen, eigentlich zu Innovationen für Unternehmen?
Erstmals kommen im internationalen Kampf gegen eine Pandemie in großem Stil digitale Lösungen zum Einsatz.
Sprechende Roboter aus Asien und autonom fahrende Autos – Künstliche Intelligenz ist vielfältig.
Pac-Man, Super Mario oder Lara Croft – seit den 1980er Jahren sind sie auf unseren Monitoren unterwegs und haben Generationen von Spielern begeistert.
„Wir müssen die Wirtschaft der Zukunft komplett neu denken!“ Das sagt Anders Indset, der „Rockstar“ unter den Wirtschaftsphilosophen.
Die 10. Folge des Podcasts ist anders als üblich. Gern sprechen wir über die Zukunft; heute müssen wir über die Gegenwart reden.
Die Welt verändert sich schneller, als wir überhaupt wahrnehmen. Doch welche dieser Veränderungen sind echter „Change“ und welche eher oberflächlicher Natur?