Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung: Nachhaltigkeit ist für uns als IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe sowie als attraktiver Arbeitgeber ein fester Bestandteil unseres alltäglichen Handelns.

Nachhaltigkeit-als-integraler-Bestandteil-unserer-Geschaeftsstrategie

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie

„Als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe und Be­treiber von großen Rechenzentren in Deutschland tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Um dieser gerecht zu werden, ist Nachhaltigkeit integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. In den letzten beiden Jahren haben wir bereits viel erreicht: Wir haben eine Nachhaltigkeitsstrategie formuliert, in die Umsetzung ge­bracht und erste Meilensteine erfolgreich realisiert – sei es durch die signifikante Einsparung von CO2 oder die ökologische Weiter­entwicklung der Rechenzentren. Darüber hinaus setzen wir uns in der FI für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Dazu haben wir zum Beispiel Programme zur Förderung von Frauen und dem (Führungs­kräfte-)Nachwuchs eingeführt und engagieren uns für die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Das Erreichte spornt uns an, unser Engagement auch in Zukunft mit der gleichen Dynamik fortzusetzen.“

Andreas Schelling,
Vorsitzender der Geschäftsführung

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Zur nachhaltigen Ausgestaltung unserer Geschäftstätigkeit leisten wir unseren Beitrag innerhalb der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft. Unseren Anspruch entlang dieser Dimensionen prägen wir anhand der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) konkret aus. Unser Fokus liegt dabei auf den sieben Zielen, bei denen wir den größten Mehrwert für unsere Kunden sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stiften können.

Die Koordination unseres Nachhaltigkeitsmanagements erfolgt durch unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte, den Zentralstab der Geschäftsführung sowie die querschnittlich besetzte „Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit“.

Wirtschaft

Es ist unser Anspruch, durch unser Handeln und Wirtschaften einen Mehrwert für unsere Gesellschaft und die nachfolgenden Generationen zu schaffen.

Kern unserer Geschäftstätigkeit ist es, allen Privatpersonen und Unternehmen Zugang zu Finanzdienstleistungen im digitalen Raum zu ermöglichen. Dabei verstehen wir uns als Digitalisierungspartner für unsere Kunden und bieten einen nachhaltigen Mehrwert durch unsere Lösungen. Gleichzeitig achten wir bei der Entwicklung und Bereitstellung unserer Leistungen, sowohl intern bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch extern bei unseren Lieferanten, auf einen effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Als Arbeitgeber innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe leisten wir unseren Beitrag für das Wirtschaftswachstum, schaffen zukunftsfähige Arbeitsplätze und fördern junge Menschen bei ihrem Einstieg ins Arbeitsleben.

Ökologie

Um die nationalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist die Reduzierung von Treibhausgasemissionen unabdingbar.

Als großes Unternehmen und IT-Dienstleister sehen wir uns in der Verantwortung – gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Neben dem Betrieb unserer Rechenzentren, der den emissionsreichsten Bestandteil unserer Wertschöpfung ausmacht, erkennen wir auch in unserem alltäglichen Geschäftsbetrieb Potentiale zur CO2-Reduktion.

Heute ist der bewusste Umgang mit unserer Energie weit mehr als „nur“ Klimaschutz. Die drohende Energieknappheit in 2022 durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine war für die FI ein weiterer Ansporn, unseren Teil zur Energieeinsparung beizutragen.

Gesellschaft

Die FI beschäftigt über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist an den Standorten Frankfurt, Münster und Hannover einer der größten Arbeitgeber in der jeweiligen Region.

Als zentraler IT-Dienstleister und damit integraler Bestandteil der Sparkassen-Finanzgruppe hat verantwortungs­volles und werteorientiertes Handeln für uns einen besonderen Stel­lenwert. Unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeite­rinnen und Mitarbeitern nehmen wir sehr ernst.

Das Fundament für unseren Erfolg ist die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch ein vielseitiges Lern- und Weiterbildungsangebot fördern wir die Entwicklung unse­rer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Unternehmens­kultur ist geprägt von einem respektvollen, vorurteilsfreien Umgang. Wir setzen uns für Vielfalt sowie ein dis­kriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein.

 

CO2-Fußabdruck der FI 2022

Nachhaltigkeitsbericht

Weitere Informationen zu konkreten Maßnahmen finden Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022.

Kontakt

Frederike-Laufenberg

Frederike Laufenberg

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit

Tel.: +49 69 74329 32 871
E-Mail: frederike.laufenberg@f-i.de
Anschrift: Theodor-Heuss-Allee 90, 60486 Frankfurt

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Mehr Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021.