S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die Etablierung eines Standards bei diversen Prozessen bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich – von vereinfachter Kommunikation über Kostensenkungen hin zu Effizienzsteigerung.
Diesen Trend leben wir bei der Finanz Informatik mit IF-Effizient, der neuen Generation der Internet-Filiale. Die Sparkassen profitieren bundesweit: mit weniger administrativen Aufwand umfasst IF-Effizient wesentliche Funktionalitäten des Bankings, des Brokerages und der Serviceprozesse. In Zusammenarbeit mit DSGV, Regionalverbänden, S-Communication Services und den Sparkassen setzen wir IF-Effizient konsequent um.
Vor einem Jahr endete die Praxisverprobung für den neuen Standard im Banking. Seitdem hat sich viel getan: 97% aller Sparkassen, konkret 342 von 351, haben sich für den Wechsel entschieden.
Im vergangenen Jahr stand der Rollout im Vordergrund. Inzwischen nutzen 195 Sparkassen IF-Effizient, so dass fast die ersten 60 Prozent erreicht sind.
Anfängliche Schwierigkeiten in der Technik, zahlreiche Fragen von Sparkassen und Herausforderungen bei der Bearbeitung von Anfragen konnten dank der routinierten Zusammenarbeit von Anwendungsentwicklung und Vertrieb schnell gelöst werden. Die reibungslose Abstimmung war ein wesentlicher Erfolgsfaktor für diesen Rollout und verdient ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen.
Auch die Weiterentwicklung von IF-Effizient schreitet voran. Während in den ersten Serien der Privatkundenteil der Internet-Filiale auf den neuen Standard gebracht wurde, wird das Angebot bis Mitte des Jahres 2024 um das Thema Firmenkunden erweitert.
Soweit ein Grund zur Freude über ein modernes Angebot, das wir bald für fast alle Sparkassenkunden bereitstellen. Aber kein Anlass, um sich auszuruhen. Die neuen Funktionalitäten kommen bei allen Kunden flächendeckend und ohne Zeitverzug zum Einsatz.
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.