Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Kopf_Peoples stories

Leonard Lohmann & Thea Wessel

Prozessverantwortliche ProzessPlus Kundenservice & Digitales Ökosystem

Zwei Wege, ein Ziel: Thea und Leonard bei der FI

 

Was passiert, wenn zwei Freunde nicht nur den gleichen Heimatort, sondern auch die gleichen beruflichen Interessen teilen?
Es entsteht ein Team mit doppelter Motivation, geteiltem Wissen und jeder Menge Spaß an der Arbeit. Das perfekte Zusammenspiel aus Freundschaft und Beruf.

Wir kommen beide aus der schönen Hansestadt Stade (nahe Hamburg). 2011 haben wir gemeinsam unsere Ausbildung bei der Sparkasse Stade-Altes Land begonnen. Danach sind wir den „klassischen Vertriebs-Weg“ in der Sparkasse gegangen: vom Privatkundengeschäft über die Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt bis hin zur Individualkundenberatung.

Im Sommer 2018 hat Thea den ersten Schritt in Richtung Unternehmensberatung gemacht und ist so externe Mitarbeiterin der FI geworden. Wenige Monate später folgte Leonard – und landete direkt in der Nachbarabteilung. In 2020 wechselten wir innerhalb unserer Abteilung dann offiziell den Stuhl und sind seitdem interne Kollegen bei der FI.

Mittlerweile sind wir beide als Prozessverantwortliche im Bereich ProzessPlus Kundenservice & Digitales Ökosystem tätig (Leo seit 05/24, Thea folgte im 03/25) und sitzen am Standort Hannover.
 

Wenn Freunde oder Familie nach meinem Job fragen, versuche ich (Thea) es so zu erklären:
Wir sind DER Partner der Sparkassen in Deutschland. Was ich früher als Beraterin im Kundengeschäft genutzt habe, habe ich danach sechs Jahre lang hinter den Kulissen begleitet und mitgestaltet. Jetzt sorge ich als Prozessmanagerin dafür, dass die Prozesse für die Mitarbeiter in den Sparkassen stimmig, sicher und möglichst intuitiv sind. Ich bin eng an unseren Instituten dran und schaffe durch den Einklang meiner Erfahrung aus Praxis & Technik, gemeinsam mit den Sparkassen, effiziente und praxistaugliche Lösungen für die Gesamtprozessgestaltung.

 

Die allgemeine Motivation und positive Stimmung in der FI, hat uns immer dabei unterstützt Herausforderungen zu meistern - Ganz egal ob zeitlicher, fachliche oder technischer Natur.

Außerdem ist die Flexibilität im Arbeitsalltag ein riesiger Unterstützer. Hier gingen unsere Wege zwar minimal auseinander ( :-) ), aber das flexible Arbeiten unterstützt Leonard in seinem nebenberuflichen Master Studium. Und Thea kann sich als Yogalehrerin auf der Matte ausgleichen. Beides wäre ohne die flexiblen Gestaltungsmöglichen unseres Arbeitsalltags nur schwer denkbar.

 

Die Superpower unserer Abteilung ist auf jeden Fall die Motivation, positive Veränderungen für die Sparkassen zu gestalten. Jeder bringt eigene Erfahrungen und Schwerpunkte mit, jeder von uns seinen eigenen Charakter – aber dieses gemeinsame Ziel gehen wir Hand in Hand und das macht uns als Team besonders aus. 

Auch wenn wir viele Wege gemeinsam gegangen sind, bringen wir unterschiedliche Perspektiven mit. Einer von uns vielleicht etwas analytischeren, die andere Person vielleicht etwas kreativ-/kommunikativeren Ansätzen. Und genau das macht es spannend: Ähnliche Aufgabenstellungen anzugehen und dabei vom Blickwinkel des Anderen zu profitieren. Der Austausch motiviert uns, Dinge neu zu denken, Ideen weiterzuentwickeln und gemeinsam das möglichst Beste aus unseren Ergebnissen herauszuholen.

Die Finanz Informatik gibt uns als Unternehmen Raum Prozesse maßgeblich mitzugestalten, aber können hier zeitgleich auf ein starkes Team zählen. Die Flexibilität und der Zusammenhalt ermöglichen uns, uns weiterzuentwickeln – beruflich und persönlich.
 

IMG_3445.jpg


Thea und Leo bei ihrer Abschlussprüfung 2015. :-)

Würden wir unserem 20-Jährigen „Ich“ noch einen Rat mitgeben, dann dass gemeinsam groß werden heißt nicht, alles gleich zu machen – sondern sich gegenseitig zu stärken, gerade weil man anders ist.

 

Komme ins #TeamFI...

Komme ins #TeamFI...

... und gestalte mit uns das Banking der Zukunft! Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber, über unsere Standorte und über deine Einstiegsmöglichkeiten!