Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Kopf_Peoples stories

Alexander Weißhaupt

Mitarbeiter Entwicklung neo-Vertriebskanäle

Hallo zusammen,

ich bin Alexander Weißhaupt und freue mich, euch in meine persönliche #peoplestory mitzunehmen.

Aufgewachsen bin ich in Gelsenkirchen, für meine Ausbildung zum Bankkaufmann zog es mich nach Dortmund zur Commerzbank. Anschließend wechselte ich zur Sparkasse Vest Recklinghausen – ein Tipp von Freunden aus meinem Lauftreff. :-)

Dort startete ich im Vertrieb und begann parallel mein berufsbegleitendes Studium. Nach rund zweieinhalb Jahren wechselte ich in die Prozessorganisation/Organisationsentwicklung. Meinen Bachelor of Business Administration absolvierte ich in Deutschland und den Niederlanden. Danach zog es mich in die Unternehmensberatung, wo mein erstes Projekt direkt bei der FI im Bereich Privatkreditprozesse stattfand – sechs Jahre später folgte der endgültige Wechsel „in“ die FI. Heute arbeite ich als Business Analyst, Projektfachverantwortlicher und KI-Koordinator, meist am Standort Hannover, gelegentlich auch in Frankfurt.

Wie man sich meinen Job vorstellen kann?

Ich beobachte Trends, stelle viele Fragen und suche ständig nach neuen Ideen, um unsere Prozesse im Bereich Privatkredite zu verbessern – KI spielt dabei eine immer größere Rolle.  

Besonders wichtig ist für mich die fachliche Steuerung des Teams, welche mir sehr viel Spaß bereitet. Wissen zu teilen, Kolleg:innen zu fördern und gemeinsam besser zu werden. Das ist stets das Ziel. :-)
Ich arbeite eng mit internen und externen Schnittstellen, Verbänden und Verbundunternehmen zusammen und übersetze fachliche Anforderungen in technische Lösungen. Ob Backend oder Frontend, Eigenentwicklung oder Fremdkomponente, genau diese Mischung aus Strategie und Technik fasziniert mich.

Schon als externer Mitarbeiter durfte ich Verantwortung übernehmen – als Testverantwortlicher, später als stellvertretender Projektleiter und sogar als Sprecher auf Vorständetagungen, wo ich unsere OSPlus_neo-Anwendungen präsentieren durfte. Seit meinem Wechsel zur FI bekomme ich regelmäßig Feedback, Ideen werden gehört, und Weiterentwicklung ist hier keine Floskel, sondern gelebte Praxis.

Mein Arbeitsalltag ist geprägt von Austausch, Neugier und Weiterentwicklung. Ich halte engen Kontakt zu Projektgremien und dem DSGV in Berlin, besuche Messen wie die data:unplugged, um mein Wissen rund um KI zu vertiefen, und durfte die FI bereits auf mehreren Veranstaltungen vertreten. Eine tolle Erfahrung, die mich stolz macht.

Neue Technologien in einem regulierten Umfeld einzusetzen ist herausfordernd, aber genau das motiviert mich. Die enge Zusammenarbeit im Sparkassen-Verbund zeigt, dass Fortschritt und Tradition sich nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil, sie befruchten sich gegenseitig. Ich freue mich, ein Teil von all’ dem zu sein.

Was die FI für mich besonders macht?

Hier wird Teamgeist großgeschrieben. Entwicklung findet in vielen Abteilungen statt, aber niemand arbeitet in Inseln – wir sind vernetzt, helfen uns gegenseitig und teilen Wissen. In meinem Team herrscht so gut wie immer gute Laune, Vertrauen und eine ehrliche Feedbackkultur, in der Fehler Lernchancen sind.

Und für alle, die mal in Laatzen sind: Die besten Brötchen und Geburtstagstorten Deutschlands gibt’s direkt um die Ecke. ;-)

 Der Rat, dem ich meinem 20-jährigen „Ich“ geben würde, ist folgender: Träume nicht nur träumen, sondern in die Tat umsetzen. Ansonsten träumst du später von dem was gewesen wäre, wenn…

 

Euer Alexander

Komme ins #TeamFI...

Komme ins #TeamFI...

... und gestalte mit uns das Banking der Zukunft! Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber, über unsere Standorte und über deine Einstiegsmöglichkeiten!