Am 10. und 11. April verwandelte sich die MCC Halle Münsterland in ein pulsierendes Zentrum für KI- und Datenbegeisterte. Top-Speaker wie Sascha Lobo, Elisabeth L’Orange und Fränzi Kühne sorgten auf den Bühnen für spannende Impulse, während praxisnahe Masterclasses und Paneltalks tiefere Einblicke in die Technologien von morgen boten.
Mit einem modernen Stand, einem spannenden Programm und einer mitreißenden Standparty zeigte die FI nicht nur, welche Rolle innovative KI-Lösungen in der Sparkassen-Finanzgruppe spielen, sondern präsentierte sich den vielen Besucherinnen und Besuchern auch als attraktiver Arbeitgeber. Inhaltlich war die FI mit zwei Masterclasses zum Thema Agentic AI und KI-Assistenz am Arbeitsplatz vertreten und beteiligte sich am Paneltalk „AI x Banking“. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Keynote von FI-Geschäftsführerin Julia Koch und Markus Hacker, Senior Regional Director Enterprise Business DACH bei NVIDIA, auf der Hauptbühne der data:unplugged. Im Fokus stand das gemeinsame KI-Projekt für die Sparkassen-Finanzgruppe: Der S-KIPilot, die KI-Assistenz für perspektivisch über 200.000 Sparkassen-Mitarbeitende zeigt, wie generative KI den Arbeitsalltag in Sparkassen und Verbundunternehmen bereits heute nachhaltig verändert.
Neben den fachlichen Insights begeisterte das Festival auch durch ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Konzerten, Comedy-Acts, Streetfood und Standpartys. Am Abend des ersten Messetages lud die FI zu Drinks und Live-Musik an ihren Stand und wurde zum Besuchermagnet der Messehalle. Ein Höhepunkt der Messe war auch der Auftritt von Jan Delay & Disko No. 1, der die Festivalstimmung perfekt abrundete.
Sie sind neugierig, wie Technologie, Inspiration und Festivalfeeling auf der data:unplugged 2025 miteinander verschmolzen sind? Sehen Sie hier unseren Highlight-Film vom Event