Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Pressemitteilungen

Gesellschafter setzen auf Kontinuität und verlängern die Verträge von Andreas Schelling und Detlev Klage

Frankfurt am Main, 18. Dezember 2024 --- Andreas Schelling (60) bleibt auch in den kommenden Jahren an der Spitze der Finanz Informatik (FI), dem Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Gesellschafter der FI haben den Vorsitzenden der Geschäftsführung einstimmig wiederbestellt. Das gilt auch für Detlev Klage (56), den stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung, dessen Vertrag auf der Basis eines ebenfalls einstimmigen Beschlusses um fünf Jahre verlängert wurde.

„Andreas Schelling verbindet hohes Engagement und Leidenschaft für die Sparkassen mit großem IT-technischen Know-how. Wir freuen uns sehr, dass er auch in den kommenden Jahren die Entwicklung der FI gestalten wird“, so Matthias Dießl, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Finanz Informatik Verwaltungsgesellschaft mbH. „Das gilt gleichermaßen für Detlev Klage. Die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Andreas Schelling und Detlev Klage setzt ein deutliches Signal der Gesellschafter für Kontinuität bei einem unserer wichtigsten Verbunddienstleister.“

Prof. Dr. Liane Buchholz, Vorsitzende des Aufsichtsrats der FI, ergänzt: „Die langjährige Erfahrung von Andreas Schelling und seine Leistungen als Vorsitzender der Geschäftsführung haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die FI – auch bei hohen Anforderungen an die Sparkassen-IT – als kundenorientierter Digitalisierungspartner dasteht. Die Vertragsverlängerungen von Andreas Schelling und Detlev Klage sind eine Bestätigung des Vertrauens und der Wertschätzung gegenüber der FI und der Arbeit des Geschäftsführungsteams.“

 

Über die Finanz Informatik

Die Finanz Informatik mit Sitz in Frankfurt am Main ist der Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe. Zu den Kunden des zentralen IT-Dienstleisters gehören 348 Sparkassen, sechs Landesbanken, die DekaBank, fünf Landesbausparkassen, öffentliche Versicherer sowie weitere Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und der Finanzbranche. Ihr Gesamtbanksystem OSPlus ist die zentrale digitale Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe, über die die Sparkassen und weite Teile des Verbundes ihre Vertriebs- und Servicekanäle zu rund 50 Millionen Kundinnen und Kunden betreiben und die kontinuierlich ausgebaut wird.

Die Finanz Informatik bietet einen kompletten IT-Service – von Anwendungsentwicklung über Infrastruktur- und Rechenzentrumsbetrieb bis hin zu Beratung, Schulung und Support. Tochterunternehmen und Beteiligungen wie die Finanz Informatik Solutions Plus, die Finanz Informatik Technologie Service, die inasys, die Star Finanz, die Web Computing und die FINMAS ergänzen mit ihren Leistungsangeboten das IT-Portfolio der Finanz Informatik.

Die Finanz Informatik übernimmt den Service für rund 114 Millionen Bankkonten; auf den Rechnern und Systemen werden jährlich über 187 Milliarden technische Transaktionen durchgeführt. Das Unternehmen beschäftigte Ende 2023 rund 4.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen hat die FI in 2023 einen Umsatz von 2,44 Mrd. Euro erzielt.


Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an:

Florian Schleicher
Pressesprecher
Finanz Informatik
Theodor-Heuss-Allee 90
60486 Frankfurt a. M.

Telefon +49 69 74329-36710
Mobil +49 173 2002238

E-Mail: presse@f-i.de

www.f-i.de

Stefanie Schoebel
Stellvertretende Pressesprecherin
Finanz Informatik
Theodor-Heuss-Allee 90
60486 Frankfurt a. M.

Telefon +49 69 74329-32477
Mobil +49 172 4451505

E-Mail: presse@f-i.de

www.f-i.de