FI gleich drei Mal ausgezeichnet
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
Alle reden von ChatGPT – doch ist es wirklich das nächste große Ding in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI)? Das FI-Magazin hat in seiner neuen Ausgabe die Software einmal selbst getestet und beleuchtet das Thema rund um KI in verschiedenen Beiträgen.
Für die Zukunft rüstet sich die Sparkasse MagdeBurg, die sich Anfang des Jahres Unterstützung ins Haus geholt hat: Kim ist ein Avatar und begrüßt die Kunden in der Eingangshalle der Geschäftsstelle. Was Kim schon leistet und wo die Reise hingehen soll, zeigt der Praxisbericht aus Magdeburg.
Haben Sie sich schon einen Artikel des FI-Magazins vorlesen lassen? Möglich ist das auf der Seite www.fi-magazin.de bei Artikeln mit dem Kopfhörersymbol. Was sich dahinter verbirgt, wieso die FI dabei auf Roboter-Intelligenz verzichtet und stattdessen mit der Stimme eines echten Menschen arbeitet, lesen Sie hier.
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Welche Fachthemen lesen Sie bevorzugt im FI-Magazin? Wie zufrieden sind Sie mit der Themenauswahl und was könnte am FI-Magazin Ihrer Meinung nach verbessert werden? Nehmen Sie hier an unserer Online-Umfrage teil – wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Das neue FI-Magazin gibt es als Heft, online unter www.fi-magazin.de und als App – ausschließlich für Tablets – hier:
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
In der neuen Ausgabe geht es vor allem um das Thema »Infrastruktur«.
Ortsunabhängiges Arbeiten, hybride Arbeitsmodelle und Echtzeit-Kollaboration erfordern eine sichere Netzinfrastruktur sowie moderne Services und Lösungen rund um die Arbeitsplätze in den Instituten.
Mit NVIDIA-Technologie skaliert die Finanz Informatik eine vollständig eigenbetriebene, souveräne KI-Infrastruktur – für sichere, verantwortungsvolle und leistungsfähige KI in einem der größten Finanzverbünde Europas.
Passgenaue Unterstützung für alle Private Banking-Kunden: Die »Themenwelt Private Banking« und die stationäre Anwendung »Private Banking Plus« der Firma inasys bieten neue, innovative Lösungen für das Private Banking der Sparkassen.