FI gleich drei Mal ausgezeichnet
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
Der erste Blutspendetermin nach der Corona-Zeit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Münster am 12. April 2023 war ein voller Erfolg! Statt der erwarteten rund 50 Blutspenderinnen und Blutspender kamen sogar 77 Kolleginnen und Kollegen. Für 38 Mitarbeitende war es die erste Blutspende ihres Lebens.
Die FI hat die Aktion gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz – Blutspendedienst West durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich für die professionelle Organisation und die gute Zusammenarbeit! Und auch ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die einen Beitrag dazu geleistet haben, einem möglichen Engpass an Blutkonserven entgegenzuwirken.
Nach der gelungenen Premiere nach der Corona-Zeit sollen weitere Blutspendeaktionen bei der FI – auch an unseren anderen Standorten – folgen.
Warum Blutspenden so wichtig ist
Der Großteil der Menschen in Deutschland, nämlich etwa 80 Prozent, ist mindestens einmal im Leben auf eine Bluttransfusion oder ein Medikament auf Basis von Blutplasma angewiesen. Um den Bedarf zu decken, werden jeden Tag in Deutschland rund 15.000 Blutkonserven verbraucht. Diese sind kostbar, denn für menschliches Blut gibt es keinen künstlichen Ersatz. Das heißt: Ohne Blutspenderinnen und Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist täglich auf etwa 3.500 Blutspendende angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können zudem keine langfristigen Reserven aufgebaut werden. So sind die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) 42 Tage, die Blutplättchen sogar nur bis zu 4 Tage haltbar.
Dennoch spenden insgesamt nur zwei bis drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Sie sind damit wichtige Vorbilder für die Gesellschaft. „Wir leben nur dank Ihrer Blutspende!“, sagen Menschen, die zum Beispiel nach einem Arbeitsunfall, kurz nach einer Entbindung oder bei einer Organtransplantation Blut brauchten. Mehr dazu finden Sie auf dem YouTube-Kanal des DRK-Blutspendedienst West.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
In der neuen Ausgabe geht es vor allem um das Thema »Infrastruktur«.
Ortsunabhängiges Arbeiten, hybride Arbeitsmodelle und Echtzeit-Kollaboration erfordern eine sichere Netzinfrastruktur sowie moderne Services und Lösungen rund um die Arbeitsplätze in den Instituten.
Mit NVIDIA-Technologie skaliert die Finanz Informatik eine vollständig eigenbetriebene, souveräne KI-Infrastruktur – für sichere, verantwortungsvolle und leistungsfähige KI in einem der größten Finanzverbünde Europas.
Passgenaue Unterstützung für alle Private Banking-Kunden: Die »Themenwelt Private Banking« und die stationäre Anwendung »Private Banking Plus« der Firma inasys bieten neue, innovative Lösungen für das Private Banking der Sparkassen.