S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Nach einem spannenden ersten Tag auf der SCOPE, der mit dem "Fireside-Chat“ mit Denise Schindler endete, bot auch der heutige, zweite Festivaltag ein vielseitiges Programm.
Neben interessanten Gesprächen auf unserem Messestand gab es für alle Besucher:innen wieder spannende Talks, eine Entscheider-Keynote auf der Main Stage mit dem FI-Geschäftsführungsvorsitzenden Andreas Schelling und Geschäftsführer Stefan Rösler vom DSV sowie eine Masterclass mit der Star Finanz zum Thema Aufbruch Digitaler Barrieren. Der Impulsvortrag zum Thema „Female Finance“ des S-Hub Weckte weckte ebenso reges Interesse, wie die Talkrunde mit Geschäftsführern der FI, des DSV und der S-Rating. Auch fanden heute wieder viele neue Impulsen für unseren #ideensturm ihren Weg auf die Ideewand.
Der Tage endete nach dem „Meet & Greet" - heute mir dem Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann - mit einem "Fireside-Chat" mit Swen Eigenbrodt vom LKA Hessen.
Morgen starten wir in den letzten Festivaltag mit der FI@SCOPE!
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.