S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.

Auch der zweite Tag der FI-Connect 2022 war gefüllt mit spannenden Formaten. Die Referentinnen und Referenten gaben einen guten Überblick zu aktuellen Themen sowie einige Praxis-Beispiele aus den Sparkassen.
Nachdem Helmut Schleweis sein Wort kurz an das Publikum richtete, sprach er im Nachgang mit zwei jungen Talenten aus der Sparkassen-Finanzgruppe. Hierbei kamen die drei unter anderem am aktuellen Weltgeschehen bis hin zum War of Talents vorbei.
Die Geschäftsführung der Finanz Informatik gab gemeinsam mit Vertretern der Sparkassen-Finanzgruppe sowie der Wirtschaft Einblicke in die Praxis. Bereits im Vorfeld konnten sich die Teilnehmenden für zwei der vier Vorträge anmelden: - Private-Banking & Customer Experience – Neue Lösungen für das digitale Ökosystem - Digitalisierung_next – Digitales Arbeiten und Steigerung der Produktivität durch Automation - Zukunft startet jetzt – Digitalisierung im Firmenkundengeschäft - Sicher und Nachhaltig – Banking in herausfordernden Zeiten. Den berühmten Blick über den Tellerrand gab es zum Ende der Veranstaltung von Martina Voss-Tecklenburg mit ihrer Keynote #mehralsFußball.
Neben den spannenden Vorträgen hatten die Gäste der FI-Connect 2022 auch Gelegenheit, sich an den Messeständen über die Zukunft des Bankings, des Miteinanders und der Technologie zu informieren. Außerdem hatte die Managementebene der Sparkassen-Finanzgruppe die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Detlev Klage, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Finanz Informatik verabschiedete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach zwei spannenden Tagen auf der FI-Connect 2022.
Alles im allem waren es zwei ereignisreiche und informative Tage. Wir freuen uns aufs nächste Mal!
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.