S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.

Nachhaltigkeit ist eines der entscheidenden Themen für die Zukunft unserer Gesellschaft. Im neuen FI-Magazin stellen wir Ihnen ausgewählte Beispiele rund um die IT vor, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit auch praktisch umzusetzen.
Als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe übernimmt die Finanz Informatik Verantwortung und trägt mit dazu bei, die nachhaltige Transformation mitzugestalten. In der aktuellen Ausgabe des FI-Magazins berichten wir darüber, wie sich die Finanz Informatik und die Star Finanz für mehr Nachhaltigkeit engagieren. Die Anschaffung von energiesparender Hardware, die Reduzierung des Stromverbrauchs in den Rechenzentren oder die Einführung des Nachhaltigkeits-Dashboards im Online-Banking sind nur einige Beispiele dafür, wie sich Nachhaltigkeit in die Tat umsetzen lässt.
Neben dem Titelthema werfen wir auch einen Blick auf interessante bankfachliche Themen wie das Online-Banking Business, die CITO Prozess-Engine, den Kreditfinder und IF-Effizient. Außerdem berichten wir darüber, wie der Sparkasse Trier und der Sparkasse Münsterland Ost der Einstieg in die digitale Baufinanzierungsberatung bei ihren Kunden gelungen ist.
Das neue FI-Magazin erscheint als Print- und Online-Ausgabe (www.fi-magazin.de) sowie als App – ausschließlich für Tablets.
Download-Möglichkeit der Tablet-App:
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.