Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Abteilungsleitung ProzessPlus Geldanlage, Giro und Zahlungsverkehr (m/w/d)

Abteilungsleitung ProzessPlus Geldanlage, Giro und Zahlungsverkehr (m/w/d)

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns findest Du Deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.

Für den Geschäftsbereich Querschnittsunterstützung / Bereich ProzessPlus / Abteilung ProzessPlus Geldanlage, Giro und Zahlungsverkehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Standorte Frankfurt, Hannover oder Münster eine

Abteilungsleitung ProzessPlus Geldanlage, Giro und Zahlungsverkehr (m/w/d)

Du willst die Standardisierung in den Sparkassen vorantreiben? Wertpapierprozesse, Wero und Girokontoprozesse sind für Dich keine Unbekannten?

Dann kommt jetzt die Gelegenheit, diese Themenfelder mit einem erfolgreichen bestehenden Team aktiv zu gestalten. Dabei nutzt oder erweiterst Du Dein Netzwerk mit/um die relevanten Ansprechpartner aus DSGV, Regionalverbänden und den Sparkassen aus Großprojektteams und Prozess- und Anwendungsteams.

Deine neue Aufgabe bietet auch die Chance, zukünftige Wachstumsfelder für betriebsunterstützende Services bedarfsgerecht auf Basis initialer Vorstudie zu entwickeln und sich in den Aufbau aktiv einzubringen.

Werde so für unsere Sparkassen zum unverzichtbaren Digitalisierungshelfer!

Benefits bei der Finanz Informatik

Gründe, um im #TeamFI zu arbeiten, gibt es viele - neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit mobil zu arbeiten, gibt es noch einiges mehr.

Tarifvertrag Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung Weiterbildung
Kantine Kantine
Jobticket Jobticket
Altersvorsorge Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
Eltern-Kind-Büro & pme Familienservice Eltern-Kind-Büro & pme Familienservice
Barrierefrei Barrierefrei
Fitnessförderung Fitnessförderung
Betriebssport Betriebssport
Firmenevents Firmenevents

Aufgaben:

  • Aktive Umsetzung unseres Ansatzes „Kunden begeistern“ in Lösungen für unsere Sparkassen 
  • Effektive und proaktive fachliche sowie disziplinarische Führung und Steuerung der Abteilung
  • Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Abteilung
  • Vertretung der Themen des Verantwortungsbereichs innerhalb des Unternehmens, in Gremien sowie gegenüber Partnern der Sparkassen-Finanzgruppe (z. B. DSGV, Regionalverbände)
  • Entwicklung eigener Ideen und Impulse zur Optimierung des Leistungsangebots auf Basis von Nutzungskennzahlen, Wettbewerbs- und Marktanalysen sowie technologischen Trends
  • Anwendung geeigneter – auch agiler – Methoden zur konsequenten Kundenorientierung in allen Arbeitsprozessen
  • Last but not least: Unterstützung des Teams und der Finanz Informatik bei der Weiterentwicklung der Rolle als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe durch konzeptionelles Denken und zielorientiertes Handeln

Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes bankfachliches oder betriebswirtschaftliches Studium bzw. vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in den Prozessen rund um Geldanlage, Girokonten und Zahlungsverkehr innerhalb einer Sparkasse
  • Umfassendes bankfachliches und prozessuales Know-how, idealerweise ergänzt durch Führungserfahrung
  • Idealerweise Kenntnisse der Strukturen, Entscheidungswege und Verfahren in der Sparkassen-Fianzgruppe, vorzugsweise auch im Umfeld „Prozess Plus für Sparkassen“
  • Hohe Lernbereitschaft, Neugier und Eigeninitiative zur Erschließung neuer Themenfelder und aktiven Mitgestaltung von Veränderungen
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine prozessorientierte End-to-End-Denkweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Sozialkompetenz sowie hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit

Klingt interessant?

Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 670/A!

Jetzt bewerben!

Bewerbung

Noch Fragen?

Vielleicht auch interessant:

Noch Fragen?