
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) – Systemintegration (Start 2024)
Programmieren, Systeme
integrieren und administrieren, Anwender beraten – IT ist nicht gleich
IT. Du kannst bei uns zwischen unterschiedlichen Funktionsvertiefungen
und verschiedenen Einsatzbereichen wählen. Über die
Funktionsvertiefungen kannst du dich gerne vorab informieren. Wir
entscheiden dann gemeinsam im Auswahlverfahren, welche am besten zu dir
und deinen Vorstellungen passt. Wenn du dich für ein Duales Studium bei
uns entscheidest, darfst du ebenso mitbestimmen, wie dein Arbeitsalltag
aussehen soll. Wie viel möchtest du reisen und welche Standorte möchtest
du kennen lernen? Möchtest du ganz früh im Büro sein, oder lieber etwas
später? All das und noch mehr darfst du mitentscheiden.
Natürlich
unterstützen wir dich bei diesen und weiteren Entscheidungen rund um
dein Duales Studium. Dabei stehen dir stets feste Ansprechpartner zur
Verfügung.
Wirtschaftsinformatik Systemintegration
Wirtschaftsinformatiker/innen mit der Funktionsvertiefung Systemintegration sorgen dafür, dass Hard- und Software im gesamten Unternehmen einwandfrei laufen.
In der Praxis wirst du in unserer Produktion tätig sein. Du arbeitest mit Netzwerken, Servern, großen Datenbanken bis hin zu Mainframes. Die Theorie lernst du an der Hochschule und die Praxis bei uns. Da wir mehrere Rechenzentren und eine Vielzahl von Servern mit unterschiedlichen Architekturen in ganz Deutschland betreuen, werden deine Einsatzbereiche sehr unterschiedlich sein. Diese gehen von der Administration und Weiterentwicklung von laufenden Systemen bis hin zur Einführung neuer Techniken.
Mit erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums erhältst du den international anerkannten Titel „Bachelor of Science“ in Wirtschaftsinformatik, mit der Funktionsvertiefung Systemintegration. Ausbildungsstart ist der 1. August eines jeden Jahres und die Studiendauer beträgt 6 Semester, also 3 Jahre.
Das Duale Studium bieten wir an den Standorten Hannover und Münster in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weserbergland (HSW) in Hameln an.