S-pushTAN-App: Schnell und sicher wieder einsatzbereit
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.

Unsere App Sparkasse hat bei kürzlich durchgeführten Vergleichstests erneut den ersten Platz erreicht.
Das Hamburger Marktforschungsinstitut SWI Finance hat im Auftrag des Handelsblatts Mobile Banking-Apps von 16 Finanzinstituten auf Nutzungsqualität und Funktionsumfang untersucht. Als neue Nummer eins rückte die App Sparkasse gleich vier Plätze nach vorn und verdrängte die Vorjahressiegerin Deutsche Bank auf Platz zwei. Beim Funktionsumfang konnte unsere App besonders punkten.
Hamburger Marktforschungsinstitut
Auch das Magazin Capital hat durch das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG 33 Apps von klassischen Banken, Neobanken und unabhängigen Anbietern in den Disziplinen Banking-Geschäfte und Funktionalität sowie Service untersucht. Die App Sparkasse überzeugte im Vergleich mit einem deutlichen Abstand von insgesamt 90,6 (von 100) Punkten und erfüllte somit nahezu alle Testkriterien vollständig.
Per Ende Februar 2024 zählen wir 16,6 Mio. aktive App-Nutzerinnen und -Nutzer. Wir stellen damit die weitverbreitetste Banking-App in Deutschland!
„Stillstand bedeutet Rückschritt“ – unser Anspruch ist deshalb, den Kundinnen und Kunden unserer Sparkassen stets das bestmögliche Banking-Erlebnis zu bieten und die App Sparkasse weiter zu verbessern.
Unter den nachstehenden Links finden Sie Details zu den oben genannten Vergleichstests:
Handelsblatt »Das sind die besten Banken-Apps«
Ranking: Das sind die besten Banken-Apps (handelsblatt.com)
Capital »Die besten Banking-Apps 2024 für Ihre Finanzen«
https://www.capital.de/geld-versicherungen/beste-banking-apps-2024-34455562.html
Auch unser FI-Magazin hat die Testsiege bereits aufgegriffen und berichtet hier darüber:
App Sparkasse erneut Testsieger 2024 | Finanz Informatik (fi-magazin.de)
Die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App nach einem Smartphone-Wechsel oder einer Neuinstallation der App ist jetzt noch sicherer und schneller.
Die neue Veranstaltungsreihe „FI-Update“ geht im Oktober erstmals an den Start.
Im neuen FI-Magazin werfen wir einen Blick auf die Themen, die Referenten, das Konzept und die Locations, an denen die neue Roadshow stattfindet.
Patrick Fritz, Business Analyst bei der Finanz Informatik, gibt Einblicke in die Weiterentwicklung unserer App Sparkasse. Erfahren Sie, welche Features kommen werden und welche Rolle die KI (Künstliche Intelligenz) spielt.
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.