FI-Forum 2018 mit neuem Besucherrekord

21.11.2018

Mit einem weiterentwickelten Messekonzept und vielen neuen Inhalten traf das FI-Forum genau den Nerv der Kunden. Rund 15.000 Besucher aus der S-Finanzgruppe sowie zahlreiche Besucher aus Unternehmen der Finanz- und IT-Branche trafen sich vom 20. bis zum 22. November beim FI-Forum 2018. Bereits zum neunten Mal fand die FI-Hausmesse in Frankfurt a. M. statt.

Themen wie mobile Bezahlverfahren, Voice-Banking, standardisierte Geschäftsprozesse, neue Beratungs- und Vertriebslösungen, effiziente Outsourcing- und Sicherheitskonzepte sowie Anwendungen für ein umfassendes Risikomanagement und Reporting in der Banksteuerung waren einige Highlights auf der diesjährigen Messe.

Abgerundet wurde das Messeprogramm durch neue Formate und Inhalte, die in diesem Jahr Premiere feierten:

  • »Erlebniswelt«: Aus der Sicht einer Sparkassenberaterin und eines Kunden konnten  Besucher erleben, wie man mit intelligenten Lösungen die Beratung vereinfachen und Kunden begeistern kann.
  • »Inspiration«: Zum ersten Mal gab es auf der Messe den Bereich »Inspiration«. Viele Besucher nutzten die Chance, technische Neuerungen und Ideen auch abseits der Bankbranche zu entdecken. Vordenker und Impulsgeber warfen für die Besucher einen Blick in die Zukunft. 
  • »Verbundintegration«: Die Verbundplattform zeigte anhand beispielhafter OSPlus_neo-Prozesse wie die enge Verzahnung zwischen Sparkassen, Landesbausparkassen, der Deka sowie den Versicherungen der Sparkassen gelingen kann.
  • »Girowalk«: Besucher konnten über einen individuellen Girowalk innovative Lösungen rund um das Girokonto entdecken.
  • »Speaker´s Corner«: Das neue Vortragsformat fand große Zustimmung. Zahlreiche Redner nutzten die Bühne, um ihre persönlichen Zukunftsideen und Projekte spontan vorzutragen.

Der gelungene Mix aus bewährten Formaten und neuen Impulsen sowie spannenden Innovationen fand ein großes Interesse bei den Teilnehmern.

Erleben Sie einige Highlights der Messe und schauen Sie sich erste Impressionen der Messe an.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2020!