Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Kopfgrafik

Deep-Dive in die Cloud-Native-Architektur

Auf der JAX 2022 in Mainz haben wir in einer Deep-Dive-Session unsere Cloud-Native-Architektur, Deployment-Verfahren und das Framework auf Basis Spring Boot & Spring Cloud vorgestellt.

Wir zeigen dabei auch, wie wir Banking-Lösungen technisch und als ganzheitliches Kundenerlebnis integrieren und proaktiv vorwärtsentwickeln.        

Die Finanz Informatik (FI) setzt auf eine Cloud-Native-Architektur bei der kundenzentrierten und agilen Entwicklung eines sehr breiten Produkt- und Serviceangebotes für eine sehr große und vielfältige Zielgruppe von mehr als 50 Millionen Sparkassenkund:innen.

Wie Cloud-Native im hochsicheren Bankenumfeld aussieht und welche Challenges damit verbunden sind, Banking-Lösungen technisch und als ganzheitliches Kundenerlebnis zu integrieren und proaktiv vorwärts zu entwickeln, zeigte das Team der FI in dieser Deep-Dive-Session auf der JAX 2022 in Mainz.

Ein hohes Maß an Standardisierung und Automation in der Konfiguration von passenden Entwicklungsumgebungen, ermöglichen es den Entwicklern sehr schnell und produktiv an Lösungen zu arbeiten und möglichst wenig Zeit für Konfiguration und Testing aufzuwenden.

Im Videomitschnitt stellen wir unsere Cloud-Native-Architektur, Deploymentverfahren und das Framework auf Basis Spring Boot & Spring Cloud vor.

IDUG 2023 in Prag

Auf der europäischen Jahrestagung der „International Db2 User Group“ gibt es einen regen Austausch von Erfahrungen, „Best Practices“ und Ausblicken auf die Weiterentwicklung des Datenbanksystems Db2. 

Innovationen im Bankenumfeld

Innovationen schaffen im hochregulierten Bankenumfeld ist nicht einfach. Frei nach Frank Sinatra: „If you can make it there, you can make it anywhere”.

Datengetriebene Kundenansprache

Wir geben einen Einblick in unsere Aufgabengebiete Data Analytics und Process Mining und zeigen, wie die Kundenansprache digital und trotzdem persönlich wird.