Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Hero Duales Studium & Ausbildung

Duales Studium & Ausbildung

Die neue Generation von Zukunftsmacher:innen ist hier

Mache die Zukunft des digitalen Bankings möglich ­– mit einem Dualen Studium oder einer Ausbildung bei der Finanz Informatik, einem der größten IT- und Digitalisierungspartner  Europas. Wirke schon ab der ersten Stunde an der Entwicklung von Technologien mit, die das Banking der Zukunft prägen.

Entscheide dich für ein Duale Studium (B.Sc.) oder eine IHK-Ausbildung im IT-Bereich. Entwickle dich weiter und arbeite auf Augenhöhe mit erfahrenen Expert:innen an modernen Finanz-Services für rund 50 Millionen Menschen!

Mach es möglich.
Mit Finanz Informatik.

Unsere dualen Studiengänge

Duales Studium am Standort Hannover

Duales Studium am Standort Hannover

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Mit dem dualen Studiengang stehen für deine Zukunft viele Türen offen. Du kannst aus vier verschiedenen Funktionsvertiefungen wählen und damit in deine IT-Karriere starten. Für mehr Infos klicke auf die einzelnen Funktionsvertiefungen und bewirb dich noch heute:

Anwendungsentwicklung: Start 2026
Systemintegration: Start 2026
Cyber Security: Start 2026
IT-Consulting: Start 2026

Während deines dualen Studiums wirkst du an spannenden Projekten für das Banking der Zukunft mit. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Weserbergland in Hameln. Mit erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums erhältst du den international anerkannten Titel „Bachelor of Science“ in Wirtschaftsinformatik.

Duales Studium am Standort Münster

Duales Studium am Standort Münster

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) oder Informatik (B.Sc.)

An unserem Münster Standort hast du die Möglichkeit, zwischen zwei dualen Bachelor-Studiengängen zu wählen. Mit einem Klick auf die jeweilige Stellenausschreibung erhältst du mehr Infos und kannst dich direkt bewerben:

Wirtschaftsinformatik – IT-Consulting: Start 2026
Informatik: Start 2026

Während deines dualen Studiums wirkst du an spannenden Projekten für das Banking der Zukunft mit. Beim dualen Studium Wirtschaftsinformatik – IT-Consulting studierst du an der Hochschule Weserbergland in Hameln, wohingegen du die Theoriephasen im Dualen Studium Informatik an der Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt absolvierst. Mit erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums erhältst du jeweils den international anerkannten Titel „Bachelor of Science“.

Duales Studium am Standort Frankfurt a.M.

Duales Studium am Standort Frankfurt a.M.

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) oder Angewandte Informatik (B.Sc.)

An unserem Frankfurter Standort hast du die Möglichkeit, zwischen zwei dualen Bachelor-Studiengängen zu wählen. Mit einem Klick auf die jeweilige Stellenausschreibung erhältst du mehr Infos und kannst dich direkt bewerben:

Wirtschaftsinformatik: Start 2026
Angewandte Informatik: Start 2026

Während deiner Theoriephasen besuchst du die Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark. In den Praxisphasen wirkst du an spannenden Projekten für das Banking der Zukunft mit. 

Bei dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik verbindest du wirtschaftswissenschaftliche Themen mit der Informatik und aktuellen, praxisrelevanten Schwerpunkten. Im dualen Studiengang Angewandte Informatik fokussierst du dich deutlich mehr auf technische Themen. Die Angewandte Informatik beschäftigt sich einerseits mit der Softwareentwicklung andererseits aber auch mit automatisierten Verfahren zur Bearbeitung interdisziplinärer Aufgabenstellungen. 

Mit erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums erhältst du jeweils den international anerkannten Titel „Bachelor of Science“.

Unsere IHK Ausbildungsberufe

Für unseren Start in 2025 haben wir bereits viele junge Talente für unsere IHK Ausbildungsberufe gefunden. Ab Sommer 2025 nehmen wir Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn in 2026 entgegen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Mit der Ausbildung tauchst du in die spannende Welt der Informationstechnologie ein. Du kannst zwischen zwei Fachrichtungen wählen. Einzelheiten zu den beiden Fachrichtungen findest du in den Stellenausschreibungen. 

Anwendungsentwicklung
Systemintegration

Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung bilden wir an allen drei Standorten aus. Die Fachrichtung Systemintegration bieten wir an den Unternehmensstandorten Hannover und Münster an. 

Für die theoretische Ausbildung besuchen unsere Auszubildenden die lokalen Berufsschulen. An den Standorten Frankfurt a.M. und Hannover findet der Berufsschulunterricht in Blockphasen statt, am Standort in Münster sind unsere Auszubildenden 1-2 mal pro Woche in der Berufsschule.

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Die Digitalisierung ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. In der Ausbildung wird kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how verknüpft und der wirtschaftliche Nutzen im Zusammenspiel mit der Digitalisierung rückt in den Vordergrund.

Du beschäftigst dich schwerpunktmäßig mit der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen. Dafür entwickelst du Digitalisierungskonzepte unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Datensicherheit und lernst mit anderen Kolleg:innen im Team projektbasiert zu arbeiten.

Diese Ausbildung bieten wir an allen drei Standorten an und die Theorie erlernst du in den lokalen Berufsschulen.

Jetzt bewerben!

 

Ausbildung in der Finanz Informatik

Die Ausbildung in der Finanz Informatik

Dein Weg zu uns

5 gute Gründe für deine Karriere bei der FI

Stark und sicher
Als einer der größten IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner mit über 4.000 Mitarbeiter:innen sorgen wir für sicheres Banking von heute und smartes Banking von morgen.

Wirklich relevant
App-Entwicklung, Netzwerktechnologien, Serverbetrieb, Beratung, Schulung oder Support – mit uns gestaltest du den digitalen Wandel im Banking und machst damit den Alltag von über 50 Millionen Nutzer:innen ein Stück einfacher.

Volle Entfaltung
Dank unserer Größe und unserer breiten Expertise findest du an unseren drei Standorten und fünf Vertriebsstützpunkten garantiert das Aufgabengebiet, das zu dir und deinen Fähigkeiten passt.

Perspektiven und Kultur
Ein förderndes Team, eine offene Kultur, standortübergreifende Projekte und individuelle Karrierewege – bei uns passen Größe und persönliche Entfaltung bestens zusammen.

Smarte Vorzüge
Jobticket, Weiterbildungen, spezielle Familienservices, Sportangebote, Vergünstigungen und Sonderleistungen, gutes Kantinenessen und vieles mehr – freue dich auf zahlreiche Vorteile.

Banner Mach es möglich.

Profitiere von unseren starken Benefits

Du fragst dich, warum du bei der Finanz Informatik arbeiten solltest? Wir hätten da ein paar gute Gründe für dich. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder die Möglichkeit mobil zu arbeiten bieten wir dir noch viel mehr ...

Faire monatliche Vergütung
Faire monatliche Vergütung

1. Jahr: 1.300 €, 2. Jahr: 1.450 €, 3. Jahr: 1.600 € & jährlich ein 13. Gehalt! 
On top gibt es für die dual Studierenden eine Semesterpauschale zwischen 1.300 bis 2.000 € (abh. von der Entfernung zur Hochschule).

Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten

Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell kannst du dir in Abstimmung mit deiner Fachabteilung aussuchen, wann du zwischen 6 und 20 Uhr arbeiten möchtest.

Weiterbildung
Weiterbildung

Deine Förderung liegt uns am Herzen. Ab Tag 1 nimmst du an verschiedenen Seminaren und Weiterbildungsangeboten teil. Dabei sind Seminare, die du gemeinsam mit deinen Mitazubis oder anderen Kolleg:innen besuchst bis hin zu ganz individuellen Weiterbildungsmaßnahmen.

Betriebsrestaurant
Betriebsrestaurant

Bestens verpflegt! Mit unseren Betriebsrestaurants an allen drei Standorten brauchst du dir um frische Energie keine Sorgen machen.

Jobticket
Jobticket

Günstig mit Bus und Bahn zur Arbeit und zurück! Mit vergünstigten Tarifen machen wir das Pendeln noch leichter.

Attraktive Zusatzleistungen
Attraktive Zusatzleistungen

Gut gewappnet: Bei uns erhältst du monatlich 40 € vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung und selbstverständlich übernehmen wir auch die Ausbildungs- und Studienkosten für dich. Unsere dual Studierenden erhalten zudem jedes Semester eine Pauschale in Höhe von 1.300 € bis 2.000 € (abh. von der Entfernung zur Hochschule) – on top!

Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten

Für alle, die mal von zu Hause aus arbeiten möchten: Dank offener Kultur und moderner Technik kannst du bei uns einen Teil deiner Arbeit auch zu Hause erledigen.

Fitnessförderung
Fitnessförderung

Ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement: Von Gesundheitstagen über ergonomisches Arbeiten bis hin zu verschiedenen Beratungsangeboten – Dein Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle.

Barrierefrei
Barrierefrei

Alle Bereiche unserer drei Standorte sind auch für Menschen mit Behinderung problemlos erreichbar und nutzbar. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine erfolgreiche Inklusion.

Betriebssport & e-sports
Betriebssport & e-sports

Bewegung und Freude stehen bei unseren Sportangeboten im Mittelpunkt. Wechselnde Kurse sorgen dabei an allen drei Standorten für neue Impulse. Übrigens: Auch eine große e-sports Sparte findest du bei uns.

Urlaub
Urlaub

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zeit, um die Welt zu entdecken, deinen Vorlieben nachzugehen und deine Seele baumeln zu lassen.

Optionales Auslandssemester
Optionales Auslandssemester

Unsere dual Studierenden an der Hochschule Weserbergland und der DHBW Mannheim haben die Möglichkeit, ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland zu studieren.

Beste Zukunftsaussichten, gepaart mit einer hohen Übernahmequote
Beste Zukunftsaussichten, gepaart mit einer hohen Übernahmequote

Als Informatiker/in kannst du in den verschiedensten Branchen, Aufgaben- und Einsatzgebieten tätig werden. So stehen dir für deine Zukunft viele Türen offen. Damit du weißt, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest, wirst du verschiedene Aufgabengebiete in deiner Ausbildungs- bzw. Studienzeit kennenlernen. So hast du eine hervorragende Entscheidungsgrundlage für deinen weiteren Weg. Gerne unterstützen wir dich auch in deinen Überlegungen. 

Azubi- und Firmenevents
Azubi- und Firmenevents

Azubi-Tage, Sommerfeste, After-Work-Events, Firmenläufe,... Ob in Präsenz oder virtuell - mit regelmäßigen Veranstaltungen sorgen wir für Abwechslung. Mal als reine Feier, mal als Inspiration und Austausch wie bei unserem Einstiegstraining.

Qualität, die überzeugt

Qualität, die überzeugt

Jeden Tag auf‘s Neue sind wir motiviert, uns mit Herzblut für eine erfolgreiche Ausbildung unserer Nachwuchstalente einzusetzen. Unser Ziel ist es, jeden Einzelnen zu Bestleistungen anzuspornen, um die Kreativität und Einsatzbereitschaft individuell zu fördern. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir vom Ausbildungsportal AUBI-plus mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“® ausgezeichnet wurden. Dieses Siegel ernennt uns nicht nur zum „Top-Ausbilder“, sondern ist auch ein Nachweis für die hervorragende Qualifizierung unserer jungen Talente.

Deine Ansprechpartner:innen

Philipp Rüder

Philipp Rüder

Ansprechpartner für das Duale Studium / Ausbildungsverantwortlicher Hannover

+49511510225190

ausbildung@f-i.de

Laatzener Strasse 5
Hannover

Katharina Bauer

Katharina Bauer

Ansprechpartnerin für die IHK Ausbildungsberufe / Ausbildungsverantwortliche Frankfurt

+49697432932167

ausbildung@f-i.de

Theodor-Heuss-Allee 90
Frankfurt a.M.

Unsere Standorte