
KENNZAHLEN
DES UNTERNEHMENS
Finanz Informatik auf einen Blick 1) 31.12.2017 |
||
Betriebswirtschaftliche Daten | ||
Bilanzsumme in Mio. EUR | 963,1 | |
2016 | 1.033 | |
2015 | 892 | |
2014 | 764 | |
2013 | 828 | |
2012 | 689 | |
Umsatzerlöse in Mio. EUR | 2.006,4 | |
2016 | 1.794 | |
2015 | 1.697 | |
2014 | 1.624 | |
2013 | 1.511 | |
2012 | 1.424 | |
Leistungsdaten | ||
Unterstützte Sparkassen 2) | 390 | |
2016 | 403 | |
2015 | 413 | |
2014 | 416 | |
2013 | 417 | |
2012 | 423 | |
DBS der unterstützten Sparkassen in Mrd. EUR 3) | 1.027 | |
2016 | 1.112 | |
2015 | 1.092 | |
2014 | 1.074 | |
2013 | 1.064 | |
2012 | 1.063 | |
Buchungsposten in Mrd. | 12,4 | |
2016 | 12,1 | |
2015 | 11,8 | |
2014 | 11,6 | |
2013 | 11,2 | |
2012 | 10,9 | |
Technische Transaktionen in Mrd. | 114,3 | |
2016 | 108,9 | |
2015 | 102,5 | |
2014 | 97,6 | |
2013 | 98,1 | |
2012 | 90,5 | |
Unterstützte Endgeräte 4) | 329.258 | |
2016 | 333.378 | |
2015 | 335.921 | |
2014 | 339.355 | |
2013 | 339.610 | |
2012 | 329.371 | |
Konten in Mio. | 118,9 | |
2016 | 119,5 | |
2015 | 121,8 | |
2014 | 123,7 | |
2013 | 125,0 | |
2012 | 126,1 | |
davon Online-Konten in Mio. | 50,9 | |
2016 | 47,3 | |
2015 | 44,5 | |
2014 | 42,0 | |
2013 | 39,7 | |
2012 | 37,2 | |
Mitarbeiter 5) | 3.379 | |
2016 | 3.290 | |
2015 | 3.304 | |
2014 | 3.358 | |
2013 | 3.707 | |
2012 | 4.097 | |
- 1)
- Inklusive der fünf Tochterunternehmen Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG,
Finanz Informatik Solutions Plus GmbH, FinanzIT Servicegesellschaft mbH,
inasys – Gesellschaft für Informations- und Analysesysteme mbH und Star Finanz – Software Entwicklung und Vertriebs GmbH - 2)
- Rückgang auf Grund von Sparkassen-Fusionen
- 3)
- kumuliert
- 4)
- Arbeitsplatzgeräte / PCs, Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker, sonstige Selbstbedienungs-Terminals
- 5)
- FI KG (Mutterunternehmen), Werte in Vollzeitstellen
TÖCHTER DER FI

FI-TS

FI-SP

Star Finanz

inasys
TÖCHTER DER FI
FINANZ INFORMATIK
TECHNOLOGIE SERVICE GMBH & CO. KG
Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) ist innovativer IT-Partner und Anbieter von IT-Betriebsleistungen sowie IT-Outsourcing für Landesbanken, Verbundpartner der S-Finanzgruppe, Versicherungen und weitere Unternehmen der Finanzbranche. Mit einem flexiblen IT-Betrieb ermöglicht es FI-TS ihren Kunden, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.
Umsatzzahlen und Mitarbeiterzahlen
per 31.12.2017
Umsatz (Mio. €)
381,2
Mitarbeiterkapazität (MAK)
992
Highlights 2017
- Umstellung der Retail-Banking- und von Teilen der Corporate-Banking-Systeme der LBBW auf OSPlus (Gemeinschaftsprojekt von FI, FI-TS und FI-SP) und Übernahme weiterer IT-Betriebsdienstleistungen für die NORD/LB
- Abschluss des Migrationsprojekts mit den Landesbausparkassen West, Süd-West, Hessen-Thüringen, Nord, Ost, Schleswig-Holstein und Saar auf OSPlus (Gemeinschaftsprojekt von FI-TS und FI)
- Start des Aufbaus eines gemeinsamen Security Operations Centers von FI und FI-TS
Link zur Homepage
www.f-i-ts.de
TÖCHTER DER FI
FINANZ INFORMATIK
SOLUTIONS PLUS GMBH
Die Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) bietet Outsourcing-, Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen mit dem besonderen Fokus auf die weitergehende Bündelung der IT von Landesbanken sowie von Verbundpartnern in der Sparkassen-Finanzgruppe an. Mit über 20 Jahren Erfahrung im IT-Projektgeschäft kann die FI-SP auf zahlreiche praxisbewährte »Best Practices« zurückgreifen.
Umsatzzahlen und Mitarbeiterzahlen
per 31.12.2017
Umsatz (Mio. €)
66,0
Mitarbeiterkapazität (MAK)
374
Highlights 2017
- Umstellung der Retail-Banking- und Teile der Corporate-Banking-Systeme der LBBW auf OSPlus (Gemeinschaftsprojekt von FI, FI-TS und FI-SP)
- Einführung eines neuen Systems für das Kreditgeschäft der S-Kreditpartner GmbH
- Launch der neuen Arbeitgeberpositionierung »Team der Lösungsfinder«
Link zur Homepage
www.f-i-solutions-plus.de
TÖCHTER DER FI
STAR FINANZ-SOFTWARE
ENTWICKLUNG UND VERTRIEBS GMBH
Die Star Finanz ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland für Privatkunden, Mittelständler und große Unternehmen. Im Geschäftsbereich »Sparkassen Innovation Hub (S-Hub)« entwickeln interdisziplinäre Teams gemeinsam mit Mitarbeitern der Sparkassen und Verbundpartner innovative Ideen, Produkte und Services für die Sparkassen-Finanzgruppe. Mit ihren Lösungen unterstützt die Star Finanz Sparkassen und Endkunden, die digitale Welt einfacher zu erleben.
Umsatzzahlen und Mitarbeiterzahlen
per 31.12.2017
Umsatz (Mio. €)
31,8
Mitarbeiterkapazität (MAK)
180
Highlights 2017
- Einführung der neuen Versionen der Produktreihe StarMoney
- Entwicklung und erfolgreiche Einführung der High-Business-App Finanzcockpit
- Aufbau des S-Hub in Hamburg, Initiierung erster Kooperationen mit FinTechs (u.a. aboalarm, fino, OptioPay) und Etablierung einer Tester-Community zur Stärkung des Endkundenfokus von Ideen
Link zur Homepage
www.starfinanz.de
TÖCHTER DER FI
INASYS
GESELLSCHAFT FÜR INFORMATIONS-
UND ANALYSE-SYSTEME MBH
inasys ist ein führender Anbieter von Beratungs- und Portfoliomanagement-Lösungen für die Betreuung anspruchsvoller Kunden in den Bereichen Individuelle Depotbetreuung, Private Banking, Vermögensverwaltung und Wealth Management. Ergänzend bietet inasys umfangreiche Projektdienstleistungen und Services, wie Back-Office-Dienstleistungen an. Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Schulungen und Projektsteuerung runden das Service-Angebot von inasys ab.
Umsatzzahlen und Mitarbeiterzahlen
per 30.09.2017 (Geschäftsjahresende)
Umsatz (Mio. €)
11,4
Mitarbeiterkapazität (MAK)
64
Highlights 2017
- Angebot des Performance-Controllings im OSPlus-Beratungsprozess Anlageberatung (BPA) für alle Sparkassen nach erfolgreichem Abschluss der Pilotprojekte
- Termingerechte Umsetzung der MiFID II-Anforderungen
- Entwicklung einer Plattform für die Vermögensverwaltung in Sparkassen in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bankgesellschaft (Standard-Lösung »Globalinstitut«)
Link zur Homepage
www.inasys.de