efl-Jahreskonferenz 2025 – kostenlos anmelden und dabei sein
Unter dem Titel „AI 2035 – Visions for Business and Society“ lädt die Finanz Informatik am 27. November 2025 zur efl-Jahreskonferenz ein.

In der neuen Ausgabe geht es vor allem um das Thema »Infrastruktur«.
Ortsunabhängiges Arbeiten, hybride Arbeitsmodelle und Echtzeit-Kollaboration erfordern eine sichere Netzinfrastruktur sowie moderne Services und Lösungen rund um die Arbeitsplätze in den Instituten.
Wir geben einen Überblick über das »Institutsnetz 2025+« – die technische Basis für eine zuverlässige, und sichere Netzwerkinfrastruktur und berichten über die geplanten Neuerungen von OSPN. Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, wie die Sparkassen beim täglichen Betrieb durch »Managed Services« sinnvoll entlastet werden.
Kaum zu glauben, aber wahr: Der S-KIPilot ist bereits ein Jahr alt. In der neuen Version wurde die Antwortqualität weiter verbessert. Der S-KIPilot soll außerdem noch stärker auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Sparkassen ausgerichtet werden.
Mit dem OSPlus-Release 25.0 steht den Instituten eine große Bandbreite neuer Funktionen und Lösungen für mehr Kundenzufriedenheit zur Verfügung. Weitere Themen im Magazin sind der digitale Anbahnungsprozess für gewerbliche Finanzierungen und die Spartöpfe in der App Sparkasse, die das Sparen noch einfacher und digitaler machen.
Diese und noch mehr Themen im aktuellen FI-Magazin 2/2025 unter www.fi-magazin.de oder in der App "FI-Magazin" (ausschließlich für Tablets).
Download der Tablet-App:
Unter dem Titel „AI 2035 – Visions for Business and Society“ lädt die Finanz Informatik am 27. November 2025 zur efl-Jahreskonferenz ein.
Gemeinsame Freude über die "Red-Dot-Preisverleihung": Andreas Honsel, FI-Abteilungsleiter Produktmarketing, Claudia Palermo FI-Abteilungsleiterin Kunden-Events, Ulrike Richter FI-Verantwortliche für das Corporate Design und Christoph Beier, Geschäftsführer Agentur beierarbeit (v.l.)
Wir haben interessierte Kolleginnen und Kollegen aus Sparkassen, Landesbanken, Verbundpartnern und Verbänden mit unserem digitalen Veranstaltungsformat "FI-Compact" über die bevorstehenden Neuerungen in der Version 8.0 in Deutschlands beliebtester Banking-App informiert.
Vier Wochen lang war die FI mit der Roadshow auf Tour. In Bremen, Neu-Ulm, Leipzig und Düsseldorf durften wir insgesamt über 1.000 Führungskräfte der Sparkassen begrüßen.