Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
FI-Sport

Sportförderung

Die Finanz Informatik unterstützt zwei der großen Sportveranstaltungen der Sparkassen-Finanzgruppe, weil das gemeinsame Erleben der Events und das Erreichen von Zielen für Unternehmen einen sinnstiftenden Mehrwert bedeutet. Außerdem erhalten Mitarbeitende der FI die Chance, den Sparkassen Münsterland Giro und den Sparkassen Marathon hautnah zu erleben – im Sattel, in den Laufschuhen, als Helfende an der Verpflegungskontrolle oder einfach nur als Fans.
Sparkassen Münsterland Giro

Sparkassen Münsterland Giro

Die Finanz Informatik ist Verbundpartner des Sparkassen Münsterland Giro und unterstützt so das renommierteste Sportevent des Jahres in der Region. Denn immer am 3. Oktober verwandeln sich Münster und das Münsterland zu einer Hochburg des internationalen Radsports.

Über 6.000 Sportlerinnen und Sportler im Sattel – von Profi bis Jedermann – und 300.000 Menschen an der Strecke machen die Veranstaltung einzigartig. Unsere Kolleginnen und Kollegen pedalieren nicht nur in Spitzengruppe und Gruppetto, sondern engagieren sich auch als ehrenamtliche Helfer.

Sparkassen Marathon

Sparkassen Marathon

Als Partner des Sparkassen Marathon unterstützt die Finanz Informatik eines der größten Corporate Events im Sportbereich in Deutschland - und ist auch bei der Ausgabe 2025 in Europas Kulturhauptstadt Chemnitz mit von der Partie.

In wechselnden Städten gehen jedes Jahr die ständig beschäftigten, aktiven Mitarbeitenden sowie Ruheständlerinnen und Ruheständler der deutschen Sparkassenorganisationen mit ihren Verbundpartnern auf verschiedene Laufstrecken. Angehörigen von teilnehmenden Mitarbeitenden sind willkommen und machen die Veranstaltung mitsamt der Pasta-Party am Vorabend und der großen Abschlussfeier unvergesslich.

Partnerschaft mit Team D und DOSB

Partnerschaft mit Team D und DOSB

Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Finanz Informatik Partner des Team Deutschland und unterstützt den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie seine Eliteschulen des Sports.

Olympische und paralympische Athletinnen und Athleten vermitteln Werte wie Toleranz, Gemeinschaft und Fairness, die auch unserem Unternehmen am Herzen liegen. Ehrliche Arbeit und gegenseitiger Respekt machen sie zu Vorbildern der Gesellschaft und zu Botschafterinnen und Botschaftern dieser Werte. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Leidenschaft und Teamgedanken sichtbar zu machen – im Sport wie im Berufsleben.

Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen

Auch wenn es nicht um Siege geht: Sport ist immer ein Gewinn. Deshalb fördert die Finanz Informatik über die Sparkassen-Finanzgruppe das Deutsche Sportabzeichen.

Mit dem Engagement einher geht die Stärkung der Gesellschaft – schließlich hat der Sport die einmalige Kraft, Menschen aller Schichten zusammenzubringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse zu schenken.