FI gleich drei Mal ausgezeichnet
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
Nachhaltigkeit ist eines der entscheidenden Themen für die Zukunft unserer Gesellschaft. Im neuen FI-Magazin stellen wir Ihnen ausgewählte Beispiele rund um die IT vor, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit auch praktisch umzusetzen.
Als Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe übernimmt die Finanz Informatik Verantwortung und trägt mit dazu bei, die nachhaltige Transformation mitzugestalten. In der aktuellen Ausgabe des FI-Magazins berichten wir darüber, wie sich die Finanz Informatik und die Star Finanz für mehr Nachhaltigkeit engagieren. Die Anschaffung von energiesparender Hardware, die Reduzierung des Stromverbrauchs in den Rechenzentren oder die Einführung des Nachhaltigkeits-Dashboards im Online-Banking sind nur einige Beispiele dafür, wie sich Nachhaltigkeit in die Tat umsetzen lässt.
Neben dem Titelthema werfen wir auch einen Blick auf interessante bankfachliche Themen wie das Online-Banking Business, die CITO Prozess-Engine, den Kreditfinder und IF-Effizient. Außerdem berichten wir darüber, wie der Sparkasse Trier und der Sparkasse Münsterland Ost der Einstieg in die digitale Baufinanzierungsberatung bei ihren Kunden gelungen ist.
Das neue FI-Magazin erscheint als Print- und Online-Ausgabe (www.fi-magazin.de) sowie als App – ausschließlich für Tablets.
Download-Möglichkeit der Tablet-App:
Die Finanz Informatik ist beim German Brand Award 2025, einem der renommiertesten und wichtigsten Markenpreise im deutschsprachigen Raum, gleich mehrfach ausgezeichnet worden.
In der neuen Ausgabe geht es vor allem um das Thema »Infrastruktur«.
Ortsunabhängiges Arbeiten, hybride Arbeitsmodelle und Echtzeit-Kollaboration erfordern eine sichere Netzinfrastruktur sowie moderne Services und Lösungen rund um die Arbeitsplätze in den Instituten.
Mit NVIDIA-Technologie skaliert die Finanz Informatik eine vollständig eigenbetriebene, souveräne KI-Infrastruktur – für sichere, verantwortungsvolle und leistungsfähige KI in einem der größten Finanzverbünde Europas.
Passgenaue Unterstützung für alle Private Banking-Kunden: Die »Themenwelt Private Banking« und die stationäre Anwendung »Private Banking Plus« der Firma inasys bieten neue, innovative Lösungen für das Private Banking der Sparkassen.