E-Mail-Betreff:[Newsletter Finanz Informatik] Die Highlights des FI-Forums, Teil I
Newsletter im Browser lesen

Die Highlights des FI-Forums, Teil I

Liebe Leserinnen und Leser,


diese letzten Oktober-Tage haben es in sich: Der endlos lange Sommer scheint nun tatsächlich zu Ende zu sein. Die norddeutschen Bundesländer bekommen einen neuen Feiertag (der Süden hat ja bereits den 1. November). Manch anderes entwickelt sich dagegen schneller, als man in einem Newsletter überhaupt tippen kann.


Wie gut, dass es noch Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann. Zum Beispiel startet in genau drei Wochen die 9. Hausmesse der Finanz Informatik, das FI-Forum 2018. Aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten dazu gibt es wie immer exklusiv auf der eigens eingerichteten Website www.fi-forum.de


Für den schnellen Überblick haben wir anbei ein paar erste, ziemlich gute Highlights herausgesucht, die wir Ihnen gern empfehlen möchten. Weitere Tipps und Hinweisen folgen in den nächsten Wochen.


Viel Spaß beim Lesen und Entdecken wünscht

Ihre Newsletter-Redaktion

Ziemlich praktisch: Die App zum FI-Forum

Jetzt ist sie endlich da! Die App zum FI-Forum 2018 ist ab sofort für iOS und Android verfügbar. Wo finde ich welchen Messestand? Wer spricht gerade auf welcher Bühne? Was findet parallel bei der symbioticon statt? Diese und andere Dinge lassen sich ganz schnell und einfach mit der praktischen App erledigen bzw. beantworten.


Ideal für einen effizienten Aufenthalt in Frankfurt: Die Möglichkeit, einen eigenen Zeitplan aufzustellen. Und die Funktion, anderen Besuchern Nachrichten zu senden. Genug der Worte - schauen Sie doch einfach selbst mal rein: Apple (iOS) und Android (Google Play Store).

Ziemlich beeindruckend: Human Study #1, 3RNP

Human Study#1, 3 RNP ???  Anders gefragt: Wie interpretieren Maschinen unsere Welt? Dahinter steckt die interaktive Rauminstallation von Patrick Tresset (zu sehen bei uns im Inspirationsbereich), die aus drei Zeichenrobotern besteht.


Besucher des FI-Forums (also Sie!) können Modell sitzen und werden von den Maschinen visuell erfasst und portraitiert. Jeder der drei Roboter zeichnet in einem eigenen Stil und führt den Stift auf unterschiedliche Weise. Neben einem Zeichenarm verfügen die Roboter über eine bewegliche Kamera. Mit dieser betrachten sie abwechselnd Modell und Zeichnung - am Ende entsteht ein Portrait, wie Sie es noch nie von sich gesehen haben.

Ziemlich kryptisch: der fi.coin

Mit dem fi.coin haben Sie die Chance, Kryptowährungen einmal näher kennenzulernen. Sie können sich eine Krypto-Wallet einrichten, Ihr Guthaben erhöhen und sogar mit dem Guthaben auf dem FI-Forum einkaufen. Dies geht ganz ohne Risiken, denn der fi.coin ist nur auf dem FI-Forum 2018 gültig und an keine öffentliche Handelsplattform angeschlossen.


Sie wollen mehr erfahren? Besuchen Sie auf dem FI-Forum die Bereiche Innovation (Stand IN03) und Inspiration (Stand Blockchain). Weitere Infos zur Einrichtung des Krypto-Wallets und zur Smartphone-App folgen in Kürze.

Ziemlich smart: Dr. Patrick Kramer

Produkte, Lösungen, Prozesse - alles ist durch die digitale Transformation längst einem starken Wandel unterworfen. Doch warum nehmen wir uns selbst davon aus? Dr. Patrick Kramer, Gründer und Geschäftsführer der Plattform „Digiwell – Upgrading Humans!“ hat diese Frage längst für sich beantwortet. Er ist einer von über 100.000 Menschen weltweit, die ein Implantat tragen und ihrem Körper so neue Fähigkeiten verliehen haben.


Wie das funktioniert und was das überhaupt soll, erklärt der Chief Cyborg Officer live am Starttag ( in unserem Inspirationsbereich.

Ziemlich einfach: Neues aus Frankfurt

Auch wenn Sie nicht persönlich nach Frankfurt kommen können: Über den Twitter-Kanal der Finanz Informatik (@FI_FFM) sind Sie quasi "live" dabei. Unter dem Hashtag #fiforum finden Sie laufend aktuelle Bilder, Informationen und Statements auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Einfach kostenlos bei Twitter anmelden und mit @FI_FFM verbinden.

 
 
 

Ob per E-Mail oder über Social Media – über folgende Kanäle können Sie mit uns in Kontakt treten:
E-Mail kontakt@f-i.de