E-Mail-Betreff:[Newsletter Finanz Informatik] Programm ist online
Newsletter im Browser lesen

Programm ist online

Informativ, inspirierend und überraschend anders – die FI-Connect ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Veranstaltung. Sie bietet eine große Bandbreite an Themen, neuen Formaten und Inhalten. Alle zwei Jahre bringt die FI-Connect die Vorstände und Führungskräfte der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe zusammen.

Informieren Sie sich über das Programm der FI-Connect auf unserer Internetseite www.fi-connect.de und nutzen Sie die Management-Veranstaltung zur Information über die aktuellen Themen und Trends der IT- und Finanzbranche sowie zum Meinungsaustausch. Freuen Sie sich u. a. auf:

  • spannende Plenumsvorträge 
  • die neue Digitalkonferenz mit interessanten Foren zu aktuellen Trends und Entwicklungen
  • IBM Cyber-Truck – das erste mobile IT-Sicherheitscenter 
  • die Experience Area der FI zu den Themen Privat- und Firmenkundengeschäft, S-Apps, Office_neo und DataAnalytics 
  • Innovationen, Inspiration und Vernetzung  

Entdecken Sie neues Wissen, Ideen und vieles, was Ihnen in Ihren Instituten nützt.

Das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Bleiben Sie up to date!

Ihre Newsletter-Redaktion

PS: Die Einladung zur FI-Connect erhalten sie in den nächsten Tagen.

Kundenwünsche erfüllen

Die neue Digitalkonferenz bietet eine Fülle an Themen, Inspiration und Inhalten mit einem besonderen Fokus auf den Kunden. Wissen Sie beispielsweise schon heute, was der Kunde von morgen möchte? Mit Data Analytics ist das schon länger kein Problem mehr – insbesondere im E-Commerce werden die Kundendaten detailliert ausgewertet. Doch wie kann man Kunden heute gut erreichen? Experten aus der Wirtschaft und der S-Finanzgruppe berichten von Ihren Erfahrungen und Aktivitäten.

Die Frankfurter Sparkasse startet mit ihrem Projekt »Friends-in-banks«: Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von einem guten Beratungsgespräch. Deshalb bietet die Sparkasse ihren Kunden an, den passenden Berater zu finden. Alter, Ansichten und Hobbys werden beispielsweise abgefragt - aus einem Pool von 200 Beratern werden dann die »best matchs« angezeigt. Die endgültige Wahl, hat der Kunde – Match oder kein Match? Neugierig: schauen Sie es sich doch einfach mal an.

New Work: Schöne neue Arbeitswelt?!

Neue Arten der Unternehmensführung, flexible Arbeitszeitmodelle und innovative Organisationsansätze, das alles fällt unter den Begriff »New Work«. Den Begriff gibt es bereits seit den siebziger Jahren. Heute beschreibt er aber eine völlig neue Arbeitswelt.

 

fi_podcast

Hören Sie dazu doch einmal in unseren neuen FI-Podcast "Alles digital?!" Darin erklärt Andreas Steinle, Geschäftsführer der Frankfurter „Zukunftsinstitut Workshop GmbH“, was er dazu zu sagen hat und was man von ihm auf der FI-Connect hören wird.

 

   

Andreas Steinle – Zukunftsinstitut Workshop GmbH

Mit dem von ihm gegründeten Zukunftsinstitut Workshop GmbH berät Andreas Steinle Unternehmen in der Fragestellung, wie sie ihre Zukunftsfitness verbessern können. Ihm geht es dabei vor allem um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen.

Andreas-Steinle1
   

Freuen Sie sich bei diesem Thema auch auf:

 

Eliza Manolagas – ING

Seit 2011 arbeitet Eliza Manolagas als Ressortleiterin bei ING und ist für die Interne Kommunikation und das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens verantwortlich. Auf der FI-Connect berichtet sie über die Voraussetzungen und Chancen einer agilen Arbeitsweise in Unternehmen.

fi_connect_Referenten_1170px_manolagas
   
fi_connect_Referenten_1170px_evsan

Ibrahim Evsan – Digitalisierungsexperte

Seit 1995 befasst sich Ibrahim Evsan intensiv mit den Auswirkungen der Digitalisierung. Als Experte hält er Vorträge zur Digitalisierung und berichtet über relevante Themen rund um Big Data, Social Selling, Personal Branding und New Work.

   
 
 
 

Ob per E-Mail oder über Social Media – über folgende Kanäle können Sie mit uns in Kontakt treten:
E-Mail kontakt@f-i.de