Zum Hauptinhalt springen
Karriere
Bereichsleitung Strategisches Providermanagement (m/w/d)

Bereichsleitung Strategisches Providermanagement (m/w/d)

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.

Für den Bereich „Strategisches Providermanagement“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover, Münster oder Frankfurt eine

Bereichsleitung Strategisches Providermanagement (m/w/d)

Deine Benefits bei der Finanz Informatik

Du fragst dich, warum du bei der Finanz Informatik arbeiten solltest? Wir hätten da ein paar gute Gründe für dich. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder die Möglichkeit mobil zu arbeiten bieten wir dir noch viel mehr:

Tarifvertrag Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung Weiterbildung
Kantine Kantine
Jobticket Jobticket
Altersvorsorge Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
Eltern-Kind-Büro & pme Familienservice Eltern-Kind-Büro & pme Familienservice
Barrierefrei Barrierefrei
Fitnessförderung Fitnessförderung
Betriebssport Betriebssport
Firmenevents Firmenevents

Ihre Aufgaben:

  • Kontinuierliche Sicherstellung und Implementierung eines Providermanagements entsprechend der gesetzlichen, regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben 
  • Identifikation und Umsetzung von Anpassungs- und Optimierungsbedarf des FI-internen Regelwerkes (SFO) sowie der zugehörigen Prozessdokumentation aufgrund interner, regulatorischer oder gesetzlicher Anforderungen 
  • Durchführung und Qualitätssicherung der Berichterstattung (z. B. halbjährlicher Auslagerungsbericht, Adhoc-Berichterstattung) für die Geschäftsführung sowie ggf. an Kunden gemäß den rechtlichen Vorgaben
  • Umsetzung der Kontroll- und Überwachungsprozesse gemäß der SFO, insbesondere Kontrolle
    • der Prozess-Qualität 
    • der vorgenommenen Einstufungen von Leistungsbezügen, 
    • der durchgeführten Risikoanalysen und -bewertungen, 
    • der Dienstleistersteuerung für Auslagerungen hinsichtlich Angemessenheit und Verfügbarkeit 
    • des Auslagerungsregisters, der Auslagerungsberichte sowie weiterer Berichte
    • sowie aller zugehörigen Dokumentationen

          auf Basis von Stichproben und Vor-Ort-Kontrollen

  • FI-interne Kommunikation (inhaltliche Standards, Richtlinien, Zielgrößen) an die betroffenen Einheiten und deren Beratung bei Fragen im Zusammenhang mit regulatorisch relevanten „Leistungsbezügen“ bzw. mit der jeweils gültigen SFO sowie Durchführung der Kommunikation zu Kunden und Mitgliedern der FI-Gruppe
  • Begleitung und Unterstützung der jährlichen Prüfungen durch Verbände (z. B. IDW PS 951 Prüfung), Kunden, Aufsichtsbehörden und interne Revision sowie Planung, Konzeptionierung, Projektierung, Umsetzung, Überwachung von Maßnahmen im Rahmen von Prüfungsfeststellungen 
  • Personalführung der zugeordneten Mitarbeiter*Innen und Koordination der Aufgaben sowie Steuerung/Überwachung der Zielerreichung und Arbeitsergebnisse des Bereiches
  • Ausübung der Funktion „Zentraler Auslagerungsbeauftragter“ (ZAB) gemäß MaRisk AT9 Tz. 12 nach entsprechender Übertragung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes juristisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Themenbereich
  • Sehr gute Kenntnisse der auf den Themenbereich wirkenden gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sowie Erfahrung im Umgang mit Prüfungen und Anforderungen der Aufsicht 
  • Mehrjährige Führungserfahrung von Vorteil, insbesondere Fähigkeit zur Steuerung und Motivation der Mitarbeiter 
  • Unternehmerisches und risikoorientiertes Denken und Handeln sowie ausgeprägte Zielorientierung und Konfliktfähigkeit
  • Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie hohes Maß an Flexibilität, Initiative, Durchsetzungskraft und Überzeugungsfähigkeit 
  • Hohe Belastbarkeit und überdurchschnittliche Selbstständigkeit sowie Bereitschaft zu bundesweiten Reisetätigkeiten

Klingt interessant?

Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser FI-Karriere-Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 765/2024!

Jetzt bewerben!

Bewerbung

Noch Fragen?

Vielleicht auch interessant:

Noch Fragen?

Vielleicht auch interessant: